Suchergebnisse für Anfrage "r"

2 die antwort

Ändern Sie die Form des Legendenschlüssels für geom_bar in ggplot2

Ich versuche, die Form des Legendenschlüssels in einem geom_bar-Diagramm zu ändern. Ich habe mir online mehrere Antworten angesehen, aber festgestellt, dass sie in diesem Fall nicht funktionierten. Lassen Sie mich das Problem erklären: df1 = ...

4 die antwort

Funktion zum Ändern von Null auf NA

Ich versuche eine Funktion zu schreiben, die Nullwerte in NA umwandelt. Eine Zusammenfassung einer meiner Kolumnen sieht folgendermaßen aus: a b 12 210 468 Ich möchte die 12 leeren Werte in NA ändern. Ich habe auch ein paar andere ...

2 die antwort

R-Peer-Zertifikat kann nicht mit bestimmten CA-Zertifikaten authentifiziert werden, Windows

Beim Versuch, ein Google Sheet mit dem @ zu importiergs_read() Funktion erhalte ich folgende Fehlermeldung: Error in curl :: curl_fetch_memory (url, handle = handle): Peer-Zertifikat kann mit angegebenen CA-Zertifikaten nicht authentifiziert ...

TOP-Veröffentlichungen

4 die antwort

Kategorisiere stetige Variable mit dplyr [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Numerische Variable mit mutate @ kategorisier [/questions/23163567/categorize-numeric-variable-with-mutate] 2 AntwortenIch möchte eine neue Variable mit 3 beliebigen Kategorien basierend ...

8 die antwort

sliderInput Max / Min Text Labels

Ich arbeite derzeit an einem Dashboard mit mehreren sliderInputs. Ist es möglich, die Bezeichnungen max und min durch Text zu ersetzen? Beispiel: min = 1 und max = 10. Ich möchte die Skalierung von 1 bis 10 beibehalten, während ...

2 die antwort

ggplot Objekt nicht gefunden Fehler beim Hinzufügen eines Layers mit unterschiedlichen Daten

Ich habe eine Handlung mit einigen Punkten und ich möchte Segment verwenden, um sie zu verbinden dummy = data.frame(GROUP=c("A","B","C","D"), X = c(80,75,68,78), Y=c(30, 32,36,33) ) df= data.frame(x1 = c(80), x2 =c(78) , y1=c(30), y2 =c(33)) ...

4 die antwort

Wie schreibe ich eine kumulative Berechnung in data.table

Eine sequentielle, kumulative BerechnungIch muss eine Zeitreihenberechnung durchführen, bei der der in jeder Zeile berechnete Wert vom in der vorherigen Zeile berechneten Ergebnis abhängt. Ich hoffe, den Komfort von @ nutzen zu könndata.table. ...

2 die antwort

forceNetwork ist nicht null indexiert

Ich versuche ein einfaches @ zu erstellforceNetwork, aber der Plot wird nicht gerendert. Ich erhalte ständig die folgende Warnung: Warning message: It looks like Source/Target is not zero-indexed. This is required in JavaScript and so your plot ...

6 die antwort

R: So zentrieren Sie die Ausgabe in R markdown

Ich weiß, ich kann @ setzfig.align = 'center' wenn ich meine Figur zentrieren will. Aber was ist, wenn ich meine Ausgabe in einem PDF-Dokument zentrieren möchte?

6 die antwort

Wie berechnet man die Differenz zwischen Zeitstempeln unter bestimmten Bedingungen?

Ich möchte den Unterschied zwischen Zeitstempeln feststellen, die eine Benutzer-ID zurücksetzen. Hier möchte ich nur den Unterschied zwischen den Benutzern messen, die einen Anmelde- und einen Abmeldestatus haben. Einige Benutzer haben nur ...