Suchergebnisse für Anfrage "r"

2 die antwort

n Querformat datierb

Ich habe folgenden Code in glänzendem DT::renderDataTable({ df() , rownames=FALSE ,extensions = c('Responsive', 'Buttons') , options = list( # dom = 'C<"clear">T<"clear">lfrtip' # , tableTools=list(sSwfPath = copySWF('www')) dom = 'Bfrtip' , ...

4 die antwort

Wie fülle ich das Histogramm mit einem Farbverlauf?

Ich habe ein einfaches Problem. Wie zeichnet man ein Histogramm mitggplot2 mit festembinwidth und gefüllt mit Regenbogenfarben (oder einer anderen Palette)? Sagen wir, ich habe Daten wie diese: myData <- abs(rnorm(1000))Ich möchte ein ...

2 die antwort

Wie erstelle ich eine NxM Corr-Matrix aus Spalte 2 von 2xN-Signalen in R?

Ich habe 2x N Anzahl von 1D-Signalen infiles wobei Spalte 1 Signal 1 und Spalte 2 Signal 2 ist. Code 1 ist ein vereinfachtes Beispiel für eine Anzahl von 1x N 1D-Signalen, während Code 2 das eigentliche Ziel mit zwei Pseudocodeteilen ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

Zoom out glänzende App standardmäßig im Browser

Wenn ich meine glänzenden Apps öffne, sehe ich sie besser aus, wenn ich auf 75% verkleinere. Wie kann ich erzwingen, dass die glänzende App zu 75% geöffnet wird, auch auf einem Server? Ich habe bereits versucht, was sie in @ erwähn dieser Lin ...

2 die antwort

ggbiplot - Ändere die Gruppenfarbe und den Marker

In der Beispielggbiplot-Skriptdarstellung gibt es 3 Gruppen. Wie kann ich die Farben und Formen der Markierungen ändern? library(ggbiplot) data(wine) wine.pca <- prcomp(wine, scale. = TRUE) ggbiplot(wine.pca, obs.scale = 1, var.scale = 1, ...

2 die antwort

R "Fehler: unerwartetes '}' in '}" [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Error: unerwartetes Symbol / Eingabe / String-Konstante / numerische Konstante / SPECIAL in meinem ...

4 die antwort

geom_text Wie positioniere ich den Text in der Leiste, wie ich will?

Ich möchte den Text im Barplot anpassen. Ich habe versucht, hjust / vjust so einzustellen, dass es angezeigt wird, wie es mir gefällt, aber es scheint, als würde es nicht richtig funktionieren. ggplot(data) + geom_bar(aes(name, count, fill = ...

2 die antwort

Matrix-Multiplikation in R: Erfordert numerische / komplexe Matrix- / Vektorargumente

Ich verwende den DatensatzBreastCancer in demmlbench package, und ich versuche, die folgende Matrixmultiplikation als Teil der logistischen Regression durchzuführen. Ich habe die Features in den ersten 10 Spalten und erstelle einen Vektor ...

2 die antwort

zeilenweise Iteration in r auf einer Datentabelle

library(quantmod) library(PerformanceAnalytics) getSymbols("YHOO",src="google") stock_dat=data.table(PerformanceAnalytics:: CalculateReturns(Cl(YHOO)[1:10],'discrete')) stock_dat[,Price:=0] stock_dat[1,2]=Cl(YHOO)[1] ...

2 die antwort

Zwei y Achsen in Highcharter in R

Ich möchte ein Liniendiagramm erstellen, das eine x-Achse und zwei y-Achsen enthält, eine auf der linken und die zweite auf der rechten Seite des Diagramms. in R. Ich habe viele Beispiele dafür gefunden, aber ich schaffe es nicht, es mit ...