Suchergebnisse für Anfrage "r"

2 die antwort

Steuerhierarchie von position_dodge

Ist es möglich zu steuern, welches Element vor dem anderen dargestellt wird, wenn ein ausgeblendetes Balkendiagramm verwendet wird? ggplot(mtcars, aes(x=factor(cyl), fill=factor(vs))) + geom_bar(position= position_dodge (width = - 0.5)) ...

2 die antwort

R glänzend: Aktualisiere ausgewählte Eingabewerte in data.table

Ich habe renderDataTable mit ausgewählten Eingängen und Schaltflächen im Inneren. Ich möchte selectInput inside datatable aktualisieren, nachdem ich in der entsprechenden Zeile auf die Schaltfläche "Speichern" geklickt habe. Wie kann ich das ...

2 die antwort

Return eine Matrix mit `ifelse`

Ich habe zwei Matrizen: mat <- matrix(1:6, 2, 3) mat2 <- matrix(1:2, 2, 3)und ein Parameter a <- 1 usingifelse, kann eine Matrix zurückgegeben werden, wenna ist ein bestimmter Wert? Der Code, den ich verwende, funktioniert nicht. ...

TOP-Veröffentlichungen

4 die antwort

iterativ konstruierter Datenrahmen in R

Ich bin relativ neu in R und habe mich gefragt, wie ich einen Datenrahmen am effizientesten iterativ konstruieren kann (zeilenweise sind die Anzahl der Iterationen "n" und die Länge jeder Zeile "l" im Voraus bekannt). Erstelle einen leeren ...

8 die antwort

Using R-Programmierung in Java

Wir arbeiten an einem komplexen statistischen Projekt amJava. Wir haben den ursprünglichen Code imR Programmiersprache [http://en.wikipedia.org/wiki/R_%28programming_language%29]. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Code in @ umzuwandelJava code ...

4 die antwort

Run R-Funktion im VBA-Makro

Ich versuche, einen R-Code von einem Excel-VBA-Makro auszuführen. Die R-Funktion verwendet zwei Eingaben: DataFilter (Input1, Input2) Die Funktion filtert und speichert dann eine neue Excel-Datei im Ordner N: \ DataFolder Können Sie bitte ...

2 die antwort

R - doppelte Werte eliminieren

Ich habe einen Eingabedatenrahmen wie diesen: [/imgs/BNlOP.png] Ich möchte, dass die Ausgabe so aussieht: [/imgs/ZcqqW.png] Zum Beispiel möchte ich den ersten Wert aufnehmen (Mary hat Leben), ihn gegen alle anderen Zeilen scannen, die ...

8 die antwort

challenge: Unlisting optimieren [einfach]

Weil SO in letzter Zeit etwas langsam ist, stelle ich eine einfache Frage. Ich würde es begrüßen, wenn große Fische auf der Bank bleiben und Anfängern die Möglichkeit geben, zu reagieren. Manchmal haben wir Objekte, die eine lächerliche Menge ...

2 die antwort

Erstellen einer Funktion durch Definieren von X und Y und anschließendes Integrieren in R

Ich muss eine Funktion mit x-Werten aus der ersten Spalte dieser unten stehenden Matrix und y-Werten aus der zweiten Spalte derselben Matrix konstruieren, um später das Integral im gewünschten Bereich zu berechnen. matrix=structure(c(0.01, 0.02, ...

2 die antwort

Code Autocompletion mit Listen in RStudio

Muss ich in der folgenden Liste zwischen Bereinigungscode und Autovervollständigung wählen oder kann ich beides haben? Ich verwende die neueste Version von RStudio unter MacOS 10.10.5. > l <- list() > l$`__a` <- data.frame(`__ID` = ...