Suchergebnisse für Anfrage "data.table"
R wie man die Entfernung des letzten Auftretens erkennt
Ich möchte berechnen, wie lange es her ist, seit etwas passiert ist.Im Folgenden sehen Sie, dass das Licht manchmal, aber nicht immer an ist. Ich möchte die ...
Länge des Trends - Paneldaten
Ich habe einen ausgewogenen Panel-Datensatz, der NA-Beobachtungen enthält. Ich werde LOCF verwenden und möchte wissen, wie viele aufeinanderfolgende NAs sich...
Unterschied zwischen einer großen Anzahl von Zeilen
Ich habe eine Matrix mit sehr vielen Zeilen und nur zwei gepaarten Spalten. Ich möchte die Unterschiede zwischen den einzelnen Zeilen in Spalte 1 berechnen. ...
R Objekt von data.frame und data.table vom selben Typ?
Ich bin noch sehr neu in R und bin kürzlich auf etwas gestoßen, bei dem ich nicht sicher bin, was es bedeutet.
Behalten Sie die erste Zeile mit mehreren Spalten in einer R-Datentabelle bei
Ich möchte die erste Zeile nur aus einer data.table abrufen, die nach mehreren Spalten gruppiert ist. Dies ist mit einer einzelnen Spalte einfach, z. (dt <- data.table(x = c(1, 1, 1, 2), y = c(1, 1, 2, 2), z = c(1, 2, 1, 2))) # x y z # |1: 1 1 ...
Binden Sie mit neuen Spalten und data.table
Ich muss einer vorhandenen Tabelle viele große Tabellen hinzufügen, daher verwende ich rbind mit dem exzellenten Paket data.table. Einige der späteren Tabell...
Wie man eine Zeichenkette für eine schnelle Zeit in data.table am effizientesten umstrukturiert
Ich habe eine data.table mit Zeichen in zwei Spalten wie folgt: 01/01/2014 | 00:30 02/01/2014 | 01:00 03/01/2014 | 01:30 etcDie Länge dieses Datensatzes variiert, liegt jedoch bei jeder Ausführung des Skripts leicht über 300.000 Zeilen. ...
R - Warum wird durch Hinzufügen einer Spalte zur Datentabelle der Spitzenwert des verwendeten Speichers fast verdoppelt?
Nachdem ich @ bekommen haHilf [https://stackoverflow.com/questions/28279078/r-how-to-run-average-max-on-different-data-table-columns-based-on-multiple-f] von 2 gütigen herren habe ich es geschafft, von data frame + plyr auf datentabellen ...
Wie erhält man die Wertdifferenz zwischen nachfolgenden Beobachtungen (Länderjahre)?
Angenommen, ich habe Werte für 5 Länder über einen Zeitraum von 10 Jahren, z. B .: