Suchergebnisse für Anfrage "ggplot2"
Halbtransparenz in RStudio
Ich versuche ein Diagramm mit einem halbtransparenten Vertrauensbereich um die Regressionslinie zu erstellen: library(car) library(ggplot2) library(effects) mod <- lm(salary~yrs.service+sex, data=Salaries) yrseff <- ...
Text zu ggplot hinzufügen
(aktualisiert) Ich habe ggplot wie folgt, aber dann die x-Achse Datum skaliert: g1 <- ggplot(diamonds, aes(clarity, fill=cut)) + geom_bar()ber zwei Balken (sagen wir mal VS2 und IF, aber in meinem Diagramm ist es ein Datum) möchte ich eine ...
Legend in ggplot2, Ebene entfernen
Meine Daten df <- data.frame(sp = c(LETTERS[1:8]), tr = c("NS", "LS", "NS", "LS", "LS", "HS", "HS", "HS"), bv = c(14, 5, 11, 5.6, 21, 5.4, 2, 4.8), av = c(0.0, 14, 21, 48.4, 15, 55.6, 37, 66.2))Ich mache den Bar Plot library(reshape2) df1 <- ...
Mehrfarbiger Titel mit R
Ich möchte @ Farben hinzufügbestimmte Wort in den Titeln meiner Grafiken. Ich konnteinden Sie hier einen Präzedenzfa [http://blog.revolutionanalytics.com/2009/01/multicolor-text-in-r.html]. Insbesondere möchte ich, dass der in Apostrophe ...
Schnittfunktion bei R-Kennzeichnung ohne wissenschaftliche Bezeichnungen zur Verwendung in ggplot2
Ich benutze cut und classIntervals, um Daten in R zu gruppieren, die ich später mit ggplot2 plotte. Eine grundlegende Operation zum Schneiden von Quantilen m...
R: Benutzerdefinierte Legende für Mehrfachebenen-Gplot
Ich versuche, eine benutzerdefinierte Legende für ein ggplot mit Daten aus zwei separaten Datenrahmen zu erhalten. Unten finden Sie ein reproduzierbares Mind...
ggplot2 Boxplots pro Woche
Dieser Code erzeugt ein einzelnes Boxplot: df <- data.frame(value = rnorm(62), my.date = seq(as.Date("2013-12-01"), as.Date("2014-01-31"), by="1 day")) library(ggplot2) ggplot(df, aes(as.Date(my.date), value)) + geom_boxplot() + ...
Plot NetCDF-Datendatei mit variablem Raster mit ggplot2: Fehler "Vektor ist zu groß"
Ich muss einige Daten von @ zeichnDie [https://copy.com/ZZk2oJNXxCTVJ4eu] NetCDF-Datei (1,1 MB). Die Datei enthält ein Raster von 413 x 229 (94577 Punkte). Jeder Punkt hat einen Niederschlagswert, den ich im richtigen LAT-LON ausdrucken muss. ...
Eckbeschriftungen in ggplot2
Ich bin daran interessiert, einfache Eckbeschriftungen für eine Multipanel-Figur zu erstellen, die ich in ggplot vorbereite.Dies ähnelt der zuvor gestellten ...