Suchergebnisse für Anfrage "xts"

3 die antwort

Prognose von Zeitreihendaten

4 die antwort

Letzten Wert über einen täglichen Zeitraum aufzeichnen

Ich habe ein mehrtägiges XTS-Objekt und versuche, einen Indikator zu erstellen, der, sobald er wahr ist, für den Rest des Tages gültig bleibt. Der Ansatz, den ich versuche (der aber nicht funktioniert), besteht darin, die Funktion na.locf mit ...

2 die antwort

N-ten Tag des Monats in XTS in R ziehen

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

Wie verwende ich Plot.xts mit Block- und Ereigniszeilen mit dem xtsExtra-Paket?

Ich versuche, Zeitreihendiagramme mit Blöcken zu zeichnen, wie andere es getan haben. Weitere Einzelheiten zum Beispiel finden Sie unter dem ...

12 die antwort

Wie kann ich XTS in data.frame ändern und den Index beibehalten?

Ich habe eine XTS-Zeitserie in R des folgenden Formats und versuche, vor dem Exportieren als CSV-Datei für die Arbeit in einem anderen Programm etwas zu verarbeiten, zu unterteilen und neu anzuordnen. head(master_1) S_1 2010-03-03 00:00:00 ...

3 die antwort

Was ist eine effiziente Methode zum Partitionieren und Aggregieren von Intervallen aus Zeilen mit Zeitstempel in einem Datenrahmen?

Was ist aus einem Datenrahmen mit Zeilen mit Zeitstempel (Strptime-Ergebnisse) die beste Methode zum Aggregieren von Statistiken für Intervalle? Intervalle können eine Stunde, ein Tag usw. sein. Da ist deraggregate Funktion, aber das hilft ...

8 die antwort

Gruppierung alle n Minuten mit dplyr

Ich habe einen Datensatz mit 10 Ereignissen, die zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Tag auftreten, mit dem entsprechenden Wert für jedes Ereignis: d1 <- data.frame(date = as.POSIXct(c("21/05/2010 19:59:37", "21/05/2010 08:40:30", ...

1 die antwort

Aggregation von Preisdaten zu unterschiedlichen Zeithorizonten in R data.table

Hallo, ich bin auf der Suche, minutiös Daten in einer data.table bis 5 minutiös (oder 10 minutiös) Horizont zu rollen. Ich weiß, dass dies mithilfe von xts und der to.minutes5-Funktion leicht möglich ist, aber ich bevorzuge in diesem Fall die ...

4 die antwort

Lineare Interpolation mit dplyr

Ich versuche das @ zu benutzna.approx() -Funktion aus demzoo Bibliothek (in Verbindung mitxts) um fehlende Werte aus wiederholten Messdaten für mehrere Personen mit mehreren Messungen zu interpolieren. Beispieldaten.. event.date <- ...

2 die antwort

Erstellen regelmäßiger 15-Minuten-Zeitreihen aus unregelmäßigen Zeitreihen

Ich habe eine unregelmäßige Zeitreihe (mit DateTime und RainfallValue) in einer CSV-Datei