Suchergebnisse für Anfrage "linear-algebra"
Mystifiziert durch qr.Q (): Was ist eine orthonormale Matrix in „kompakter“ Form?
R hat einqr() -Funktion, die eine QR-Zerlegung mit LINPACK oder LAPACK durchführt (letzteres ist meiner Erfahrung nach 5% schneller). Das zurückgegebene Hauptobjekt ist eine Matrix "qr", die in der oberen Dreiecksmatrix R (d. ...
wie kann man viele überbestimmte lineare Gleichungssysteme mit Hilfe von vektorisierten Codes lösen?
Ich muss ein lineares Gleichungssystem Lx = b lösen, wobei x immer ein Vektor ist (3x1-Array), L ein Nx3-Array ist und b ein Nx1-Vektor ist. N reicht normalerweise von 4 bis etwa 10. Ich habe keine Probleme, dies mit @ zu löse ...
Doppelte (dreifache) Summe als inneres Produkt schreiben?
Seit meinnp.dot wird von OpenBlas und Openmpi beschleunigt. Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gab, die doppelte Summe zu schreiben. for i in range(N): for j in range(N): B[k,l] += A[i,j,k,l] * X[i,j]als ein inneres Produkt. Im Moment ...
Mit pdpotrf-Argumenten verwechselt
Ich möchte eine Cholesky-Faktorisierung in einer verteilten Umgebung durchführen. Zu diesem Zweck benutze ichpdpotrf () [https://software.intel.com/en-us/node/521465]. Es fällt mir jedoch schwer, die von der Funktion benötigten Parameter zu ...
Numpy Matrix Multiplication U * B * U.T führt zu nicht symmetrischer Matrix
In meinem Programm benötige ich die folgende Matrixmultiplikation: A = U * B * U^TwoB ist einM * M symmetrische Matrix undU ist einN * M Matrix mit orthonormalen Spalten. Also würde ich @ erwartA ist auch eine symmetrische Matrix. Das sagt ...
Wie funktionieren Achs-Winkel-Rotationsvektoren und wie vergleichen sie mit Rotationsmatrizen?
Ich habe einige Probleme zu verstehen, wie Achsenwinkel-Rotationsvektoren beim Rotieren eines Vektors im 3D-Raum verwendet werden. Warum werden diese verwendet und in welcher Beziehung stehen sie zu Rotationsmatrizen? Ich habe auch eine ...
Matlab's mrdivide mit 2 quadratischen Matrizen simulieren
Ich habe 2 19x19 Quadratmatrizen (a & b) und ich versuche, den Schrägstrich-Operator (mrdivide) zu verwenden, um eine Division so durchzuführen, dass c = a / bIch versuche dies in OpenCV zu implementieren. Ich habe ein paar Leute gefunden, die @ ...
Finden Sie den minimalen Kosinusabstand zwischen zwei Matrizen
Ich habe zwei 2Dnp.arrays Nennen wir sieA undB, beide haben die Form. Für jeden Vektor im 2D-ArrayA Ich muss den Vektor in der Matrix findenB, die den minimalen Kosinusabstand haben. Dazu habe ich nur eine double for-Schleife, in der ...
Was ist von Vorteil, wenn SVD zum Lösen von Ax = b verwendet wird
Ich habe eine lineare Gleichung wie Ax=bwoA ist eine Matrix mit vollem Rang, deren Größe @ is512x512. b ist ein Vektor von512x1. x ist ein unbekannter Vektor. Ich möchte findenx, daher habe ich einige Möglichkeiten, das zu tun ...
Eigenvalues in MATLAB
In MATLAB, wenn ich den Befehl[V,D] = eig(a) Bei einer symmetrischen Matrix befindet sich der größte Eigenwert (und der zugehörige Vektor) in der letzten Spalte. Wenn ich es jedoch mit einer nicht symmetrischen Matrix ausführe, befindet sich der ...