Suchergebnisse für Anfrage "dplyr"
Sortiermonat chronologisch mit arrang () von dplyr
Ich habe eine Monatsliste (numerisch), die ich in Namen konvertiere: fd <- df %>% select(product, sales, month) %>% mutate(month = month.name[month]) %>% filter(!is.na(product), sales!=0) %>% group_by(month) %>% summarise(sales = sum(sales)) %>% ...
tidyr spread function erzeugt eine dünne Matrix, wenn ein kompakter Vektor erwartet wird
Ich lerne dplyr, da ich aus plyr komme, und ich möchte (pro Gruppe) Spalten (pro Interaktion) aus der Ausgabe von xtabs generieren. Kurze Zusammenfassung: Ich erhalte A B 1 NA NA 2wenn ich wollte A B 1 2xtabs-Daten sehen folgendermaßen ...
dplyr auf data.table, verwende ich data.table wirklich?
Wenn ich benutze dplyr -Syntax über einemDatentabell, bekomme ich alle Geschwindigkeitsvorteile von datatable, während ich immer noch die Syntax von dplyr verwende? Mit anderen Worten, verwende ich die Datentabelle falsch, wenn ich sie mit ...
Gruppierung alle n Minuten mit dplyr
Ich habe einen Datensatz mit 10 Ereignissen, die zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Tag auftreten, mit dem entsprechenden Wert für jedes Ereignis: d1 <- data.frame(date = as.POSIXct(c("21/05/2010 19:59:37", "21/05/2010 08:40:30", ...
Datenbankverbindung mit dplyr mit Datumsfeld in der Datenbank
Ist es magisch, @ zu benutzedplyr um auf eine Datenbank zuzugreifen, wenn sie ein Datumsfeld hat? A dplyr tbl_df konvertiert mysql datetime Felder nach chr. Das wäre nicht so schlimm, wenn ich könnteas.Date() sie zurück. Aber wenn ich das ...
Spalte mit gruppierten Werten basierend auf einer anderen Spalte erstellen
Ich bin mir sicher, dass dies schon einmal gefragt wurde, aber ich weiß nicht, wonach ich suchen soll, also entschuldige ich mich im Voraus. Nehmen wir an, ich habe folgenden Datenrahmen: grades <- data.frame(a = 1:40, b = sample(45:100, ...
Using plyr :: mapvalues with dplyr
plyr::mapvalues kann so verwendet werden: mapvalues(mtcars$cyl, c(4, 6, 8), c("a", "b", "c"))Aber das funktioniert nicht: mtcars %>% dplyr::select(cyl) %>% mapvalues(c(4, 6, 8), c("a", "b", "c")) %>% as.data.frame()Wie kann ich @ ...
Lineare Interpolation mit dplyr
Ich versuche das @ zu benutzna.approx() -Funktion aus demzoo Bibliothek (in Verbindung mitxts) um fehlende Werte aus wiederholten Messdaten für mehrere Personen mit mehreren Messungen zu interpolieren. Beispieldaten.. event.date <- ...
R - Spalte hinzufügen, die sequenziell innerhalb von Gruppen zählt, aber für Duplikate wiederholt wird
Ich suche nach einer Lösung, um die Spalte "gewünschtes_Ergebnis" vorzugsweise mit dplyr und / oder ave () hinzuzufügen. Sehen Sie sich hier den Datenrahmen an, in dem die Gruppe "Abschnitt" ist und die eindeutigen Instanzen, die meine Spalte ...
Satzbewertung basierend auf den Werten von Wörtern in einem Wörterbuch abrufen
Bearbeitet df unddict Ich habe einen Datenrahmen mit Sätzen: df <- data_frame(text = c("I love pandas", "I hate monkeys", "pandas pandas pandas", "monkeys monkeys"))Und ein Wörterbuch mit Wörtern und den dazugehörigen Noten: dict <- ...