Fullcalendar - Ereignisse in der Datenbank speichern

Ich habe das folgende Markup:

Ich habe eine Instanz des Vollkalenders. Beim Anklicken eines Tages (Auslösen desdayClick -callback) wird ein Bootstrap-Modal geöffnet, in dem der Benutzer einen Titel und das Start- / Enddatum eingeben kann. Sobald Sie auf OK klicken, werden die angegebenen Werte zum Kalender hinzugefügt. Hier ist der Code dafür:

 function addTitle(){ //having a button onClick="addTitle()"
            var title = $('#add_date_title').val();
            var startdate = $('#add_date_startdate').val();
            var enddate = $('#add_date_enddate').val();
            var end_split = enddate.split('-');
            end_split[2]= parseInt(end_split[2])+parseInt("1");
            enddate = end_split[0] + "-" + end_split[1] + "-" + end_split[2];
            $('#add_date_title').val('');
            $('#add_date_startdate').val('');
            $('#add_date_enddate').val('');
            $('#add_date_modal').modal('hide');

            var myCalendar = $('#calendar');
            var myEvent = {
                title:title,
                allDay: true,
                start: startdate,
                end: enddate
            };
            myCalendar.fullCalendar( 'renderEvent', myEvent );
        }

So ist die Veranstaltung jetzt im Kalender. Aber wenn z.B. Wenn Sie den Monat wechseln oder die Seite neu laden, gehen natürlich alle Daten verloren, da sie nirgendwo gespeichert werden.

Nun ist die Frage: Wie kann ich das Ereignis direkt in die Datenbank speichern und dann laden, wo kann ich dann PHP-Code einspielen, um das Ereignis in einer Datenbank zu speichern? Das Problem, warum frage ich, ist, dass die Seite zwischen dem Hinzufügen von Ereignissen niemals neu geladen wird, so dass ich nicht in der Lage bin, nach GET- oder POST-Parametern oder ähnlichem zu suchen ... Könnte ich das vielleicht mit AJAX tun? Wenn ja wie Weil ich mit AJAX nicht wirklich vertraut bin.

Antworten auf die Frage(2)

Ihre Antwort auf die Frage