Suchergebnisse für Anfrage "strsplit"
Fehler in Strsplit beim Versuch, durch ein Komma zu trennen
Ich habe den Vektor length # [1] 15,34, 12,24, 225, # Levels: 12,24, 15,34, 225,und ich möchte sie durch das Komma trennen, um schließlich eine Liste dieser Werte zu erstellen Tried: strsplit(length, ",")aber immer die Fehlermeldung ...
Alles nach einer Zeichenfolge in einer Datenrahmenspalte mit fehlenden Werten entfernen
Ich habe einen Datenrahmen, der dem folgenden Auszug ähnelt: Observation Identifier Value Obs001 ABC_2001 54 Obs002 ABC_2002 -2 Obs003 1 Obs004 1 Obs005 Def_2001/05Ich möchte diesen Datenrahmen in einen Datenrahmen umwandeln, in dem Teile des ...
So verwenden Sie die Strsplit-Funktion mit einem Punkt
Ich möchte den folgenden String nach seinen Punkten aufteilen. Ich habe es versuchtstrsplit() mit"." in demsplit Argument, aber nicht das gewünschte Ergebnis erhalten. s <- "I.want.to.split" strsplit(s, ".") [[1]] [1] "" "" "" "" "" "" "" "" "" ...
Splitting Textspalte in zerlumpte mehrere neue Spalten in einer Datentabelle in R
Ich habe eine Datentabelle mit mehr als 20000 Zeilen und einer Spalte. Die Zeichenfolge in jeder Spalte hat eine unterschiedliche Anzahl von Wörtern. Ich möchte die Wörter aufteilen und sie in eine neue Spalte einfügen. Ich weiß, wie ich es Wort ...
Splitting Zeichenfolgenausdruck an mehreren Begrenzern in R
Ich versuche, einige mathematische Ausdrücke in R zu analysieren, und möchte sie daher an mehreren Trennzeichen +, -, *, /, - (, + (,), + usw. aufteilen, damit ich die Liste der symbolischen Ausdrücke erhalte Variablen, die im Ausdruck enthalten ...
apply strsplit rowwise
Im versucht, eine Zeichenfolge auf "." und erstellen Sie zusätzliche Spalten mit den beiden Zeichenfolgen vor und nach ".". tes<-c("1.abc","2.di","3.lik") dat<-c(5,3,2) h<-data.frame(tes,dat) h$num<-substr(h$tes,1,1) ...
Seite 2 von 2