Suchergebnisse für Anfrage "rstudio"
R / RStudio: Probleme mit der Grafikskalierung und Unschärfe auf hochauflösenden Bildschirmen
uf hochauflösenden 4K-Monitoren scheint das RStudio-Plotfenster unter Windows eine Pixelverdopplung zu verwenden, um den Plot lesbar zu machen (ich verwende RStudio 0.99.483 und R 3.2.2 und Windows 8.1, aber das gleiche Ergebnis unter Windows ...
R: Graph als Parameter an eine Funktion übergeben
Ich habe eine anständige Grafik, die ich mit @ gezeichnet ha r <- ggplot(data=data2.Gurgaon,aes(x=createdDate,y=count))+geom_point() Jetzt möchte ich ein paar Punkte auf dem Graphen hervorheben, graphPoint <- function(graph,point) { g <- graph ...
Wie kann ich die Markdown-Erweiterungen von pandoc mithilfe eines YAML-Blocks angeben?
Hintergrun Pandoc Markdown können Siespecify extensions [http://pandoc.org/README.html#general-options] für die Art und Weise, wie Ihr Abschlag gehandhabt werden soll: Markdown-Syntaxerweiterungen können durch Anhängen von @ einzeln aktiviert ...
Wie entferne ich Leerzeichen über und unter dem Bild in R Markdown?
Ich möchte eine .RMD-Datei hauptsächlich als Latex-PDF exportieren. Dies ist der Code, den ich gerade verwende ```{r ,fig.cap="caption",fig.env='figure', fig.width=10, fig.height=10,echo=FALSE, results='asis', warning=FALSE, ...
Package inputenc Fehler: Unicode char \ u8 in RStudio
enn ich in RStudio meine Markdown-Datei in PDF konvertiere, erhalte ich den Fehler: output file: report.knit.md ! Package inputenc Fehler: Unicode char \ u8: Nicht für die Verwendung mit LaTeX eingerichtet. Erläuterungen finden Sie in der ...
Mit Syntaxfarbe in R-Studio drucken
In R Ich drucke das Skript immer gerne aus, da es einen guten Überblick gibt und man eventuelle Fehler korrigieren kann. Ich mag die Syntaxhervorhebung in R-Studio, weil sie das Lesen und das schnelle Verstehen von Code erleichtert. Gibt es ...
Wie löse ich das Problem mit dem Schutzstapelüberlauf in R Studio?
Ich versuche, ein Modell mit dem glmnet-Paket zu erstellen, erhalte jedoch die folgende Fehlermeldung, wenn ich die folgende Zeile ausführe: #library('glmnet') x = model.matrix(response ~ ., data = acgh_frame[,c(3:ncol(acgh_frame))]) Error: ...
RStudio-Projekt "Die angegebene Datei kann nicht gefunden werden" beim Neustart der R-Sitzung
Ich verhalte mich in einem (ja, nur einem) meiner RStudio-Projekte seltsam und nervig. Immer wenn ich die R-Sitzung in diesem Projekt neu starte, kann ich keine der Dateien mehr speichern, und wenn ich versuche (oder RStudio es automatisch ...
Was bedeutet "Fehler in Tools ::: httpdPort <= 0L:…" in Rstudio?
Ich habe R auf Version 3.2.2 aktualisiert. Wenn ich Rstudio neu starte, bevor ">" angezeigt wird, erscheint eine Fehlermeldung: Error in tools:::httpdPort <= 0L : comparison (4) is possible only for atomic and list typesWas bedeutet das? Was ...
Inkludieren der Bibliographie in ein RMarkdown-Dokument unter Verwendung der Strickmuster
Ich versuche, @ zu verwendknitcitations und fügen Sie dem R Markdown-Dokument, das ich in R Studio entwerfe, eine Bibliografie hinzu. Die Kopfzeile meines Dokuments sieht folgendermaßen aus: --- title: "Some Title" author: "Me" date: "September ...