Suchergebnisse für Anfrage "regression"

4 die antwort

Ridge-Regression mit "glmnet" liefert andere Koeffizienten als das, was ich nach "Lehrbuchdefinition" berechne?

Ich verwende die Ridge-Regression mitglmnet R package. Mir ist aufgefallen, dass die Koeffizienten, die ich von @ erhalglmnet::glmnetie @ -Funktion unterscheidet sich von denen, die ich durch die Berechnung von Koeffizienten per ...

2 die antwort

Fitting lineares Modell / ANOVA nach Gruppe [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Lineare Regression und Gruppieren nach in R [/questions/1169539/linear-regression-and-group-by-in-r] 10 Antworten Ich versuche zu rennenanova() in R und auf Schwierigkeiten stoßen. Dies ist, was ich bis ...

2 die antwort

Genauigkeit immer 1 Caffe Regression

Mein Datensatz enthält 400 Bilder (32 x 32 x 3) und die Beschriftungen enthalten die Gleitkommazahl (-1,1). Beispiel faceCroppedImages/img1.jpg 0 faceCroppedImages/img2.jpg 0.0128 faceCroppedImages/img3.jpg 0.0128 faceCroppedImages/img4.jpg ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

Gibt es eine schnelle Schätzung der einfachen Regression (eine Regressionsgerade mit nur Achsenabschnitt und Steigung)?

Diese Frage bezieht sich auf ein Auswahlverfahren für maschinelles Lernen. Ich habe eine große Merkmalsmatrix - Spalten sind die Merkmale der Themen (Zeilen): set.seed(1) features.mat <- matrix(rnorm(10*100),ncol=100) colnames(features.mat) <- ...

2 die antwort

`nls` Anpassungsfehler: Erreiche immer die maximale Anzahl von Iterationen, unabhängig von den Startwerten

Mit dieser Parametrisierung für ein logistisches Modell für Wachstumskurven [/imgs/odDsU.gif] Ich habe einige Punkte erstellt mit: K = 0.7; y0 = 0,01; r = 0,3 df = data.frame(x= seq(1, 50, by = 5)) df$y ...

6 die antwort

P-Wert für die Gruppenmittelwertdifferenz abrufen, ohne das lineare Modell mit einem neuen Referenzwert nachzurüsten

Wenn wir ein lineares Modell mit einer Faktorvariablen habenX (mit EbenenA, B, undC) y ~ factor(X) + Var2 + Var3Das Ergebnis zeigt die SchätzungXB undXC das ist UnterschiedeB - A undC - A. (Angenommen, die Referenz istA). Wenn wir den p-Wert ...

2 die antwort

Mehrfache Regressionsanalyse in R mit QR-Zerlegung

Ich versuche, eine Funktion zum Lösen mehrerer Regressionen mithilfe der QR-Zerlegung zu schreiben. Eingabe: y-Vektor und X-Matrix; Ausgabe: b, e, R ^ 2. Bisher habe ich das und stecke furchtbar fest; Ich denke ich habe alles viel zu kompliziert ...

4 die antwort

Arima / Arma Zeitreihenmodelle in Java [geschlossen]

Ich bin auf der Suche nach einem Arima-Zeitreihenmodell in Java. Gibt es eine Java-Bibliothek, die das Arima / Arma-Modell implementiert?