Suchergebnisse für Anfrage "r"

2 die antwort

Gekrümmte Linien in ggmap zeichnen, geom_curve funktioniert nicht

Ich möchte eine Karte der Niederlande mit geschwungenen Linien zwischen Städten machen. Ich habe zwei Datenrahmen Nummer eins mit dem Namen:df_verticles enthält 24 Städte mit ihrer Lat / Lon-Kombination. Der zweite Datenrahmen mit dem Namen:df ...

6 die antwort

HTML-Dateien in R-Markdown-Datei einschließen?

Kurze ZusammenfassunWie platziere ich HTML-Dateien?an Ort und Stell innerhalb einer R Markdown-Datei? Einzelheite Ich habe einige nette animierte Choroplethenkarten über @ erstell ...

2 die antwort

ufen Sie eine Funktion aus c ++ über die Umgebung Rcpp au

Ich überlege, eine R-Funktion aus c ++ über die Umgebung aufzurufen, aber ich habe eine Fehlermeldung erhalten, hier ist, was ich getan habe #include <Rcpp.h> using namespace Rcpp; // [[Rcpp::export]] NumericVector call(NumericVector x){ ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

r - POSIXct in Millisekunden konvertieren

Von?POSIXct Wir wissen da Klasse "POSIXct" stellt die (vorzeichenbehaftete) Anzahl von Sekunden seit Anfang 1970 (in der UTC-Zeitzone) als numerischen Vektor dar. Daher habe ich angenommen, dass ein @ zu bekommPOSIXct Wert in Millisekunden, den ...

6 die antwort

R: Einfügen eines Vektors als Zeile in data.frame

Kann ich ein @ einfügvector als eine Reihe in einemdata.frame? Wenn das so ist, wie

2 die antwort

r glänzend - uiOutput rendert nicht in menuItem

Frag Warum macht einsliderInput(), das auf dem @ generiert wiserver und auf dem @ gerendeui mituiOutput() wird nicht in einem @ angezeimenuItem()? Beispie n dieser einfachen App erstelle ich einsliderInput auf derserver (beachten ...

2 die antwort

Logische Bedingung, während die Teilmenge nicht die richtigen Werte angibt

Ich wollte den Datenrahmen @ unterteilproject Ich habe mit einem logischen gearbeitet. Ich erhalte ein paradoxes Ergebnis. Der Teil der Logik vor demROLL.NO.as Argument @ ist für die Frage irrelevant. Entschuldigung, ich konnte kein ...

6 die antwort

Umwandlung von Ja und Nein in 0 und 1 in R

Wie konvertiere ich einen kategorialen Wert(Yes/No) bis numerischer Wert(0/1) in einem Datensatz von 20 Variablen und 3144 Beobachtungen in R?

2 die antwort

scale_color_manual Farben ändern sich nicht

Ich versuche die Farben in einem Plot manuell zu ändern, aber Mein Code mit Dummydaten: df2=data.frame(y=runif(10), ontopic=c(F,F,F,F,F,T,T,T,T,T)) plot_right <- ggplot(df2, aes(y, fill = ontopic)) + geom_density(alpha = 0.5) + coord_flip() ...

2 die antwort

grouped boxplot r ggplot2

Ich habe 5 Spalten mit numerischen Daten (Ausrüstung, Hygieneartikel usw.) und 1 Spalte mit kategorialen Daten (A oder D). Ich möchte ein gruppiertes Boxplot der nach Kategorien gruppierten numerischen Daten erstellen, finde aber keinen ...