Suchergebnisse für Anfrage "r"

4 die antwort

Wie kann ich eine Zeichenfolge in einem Datenrahmen in mehrere Spalten aufteilen?

Ich arbeite mit einem Datenrahmen, von dem eine Spalte Werte enthält, die größtenteils numerisch sind, aber möglicherweise nicht numerische Einträge enthalten. Ich möchte diese Spalte in mehrere Spalten aufteilen. Eine der neuen Spalten sollte ...

2 die antwort

Data.frames in R: Name Autocompletion?

Tut mir leid, wenn dies trivial ist. Ich sehe das folgende Verhalten in R: > myDF <- data.frame(Score=5, scoreScaled=1) > myDF$score ## forgot that the Score variable was capitalized [1] 1Erwartetes Ergebnis: Gibt NULL zurück (noch besser: ...

2 die antwort

R: rvest - ist UTF-8 nicht korrekt, Codierung angeben?

Ich probiere das "neue" Rvest-Paket von Hadley Wickham aus. Ich habe es in der Vergangenheit benutzt, also hätte ich erwartet, dass alles reibungslos läuft. Allerdings habe ich diesen Fehler immer gesehen: > TV_Audio_Video_Marca <- ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

Wie konvertiere ich eine PLT-Datei in eine CSV-Datei?

Zunächst habe ich die PLT-Datei in eine TXT-Datei konvertiert und dann in R importiert. Aber wenn ich versuche, die Textdatei zu lesen, erhalte ich eine Fehlermeldung: `20081023025304` <- ...

2 die antwort

rPython-Paket kann nicht auf R Shiny shinyapps.io installiert werden

Haben die shinyapps.io-Server kein Python installiert? Weil das Paket rPython [http://rpython.r-forge.r-project.org/] kann nicht installiert werden und es muss Python installiert sein. Ich finde es seltsam, wenn die Antwort nein ist, weil ...

2 die antwort

Subset-Datentabelle ohne Verwendung von <-

Ich möchte einige Zeilen einer Datentabelle unterteilen. So was # load data data("mtcars") # convert to data table setDT(mtcars,keep.rownames = T) # Subset data mtcars <- mtcars[like(rn,"Mer"),] # or mtcars <- mtcars[mpg > 20,] Ich arbeite ...

2 die antwort

Wärmekarte mit Bild als Hintergrund

Ich versuche mit R eine Heatmap zu erstellen. Ich versuche mit ggplot2. Mein tatsächlicher Datenrahmen ist viel größer, aber hier füge ich nur einen kleinen Teil hinzu. x <- c(502.9, 512.1, 716.6, 759.7, 776.1, 776.5, 736.1, 271.3, 304.7, ...

6 die antwort

R: Daten aus einer Wahrscheinlichkeitsdichteverteilung generieren

Say Ich habe ein einfaches Array mit einer entsprechenden Wahrscheinlichkeitsverteilung. library(stats) data <- c(0,0.08,0.15,0.28,0.90) pdf_of_data <- density(data, from= 0, to=1, bw=0.1) Gibt es eine Möglichkeit, einen anderen Datensatz ...

4 die antwort

Wie übergebst du Parameter an eine glänzende App über die URL

n Webbrowsern übergeben Sie Parameter an eine Website wie www.meinesite.de /? parameter = 1 Ich habe eine glänzende App und möchte den an die Site übergebenen Parameter in Berechnungen als Eingabe verwenden. Ist es also möglich, so etwas ...

2 die antwort

Verwenden Sie glänzende Texteingabe und Dplyr, um Zeilen in einem Datenrahmen zu filtern.

Ich versuche, das Texteingabe-Widget in einer glänzenden App zu verwenden, um Zeilen in einem Datenrahmen zu filtern, aber ich kann es nicht zum Laufen bringen. ...