Suchergebnisse für Anfrage "na"

4 die antwort

pheatmap: Farbe für NA

Verwenden Sie die R-Paket-Pheatmap, um Heatmaps zu zeichnen. Gibt es eine Möglichkeit, NAs in der Eingabematrix eine Farbe zuzuweisen? Es scheint, dass NA standardmäßig weiß gefärbt wird. Z.B. library(pheatmap) m<- matrix(c(1:100), nrow= 10) ...

5 die antwort

R: Hinzufügen von NAs zum Datenrahmen

Ich habe einen Datenrahmen wie folgt: Name Position Value a 1 0.2 a 3 0.4 a 4 0.3 b 1 0.5 b 2 0.4 b 5 0.3 c 2 0.3 c 3 0.4 c 5 0.1 d 1 0.2 d 2 0.4 d 3 0.5Ich möchte es so machen, dass die Position für jeden Namen immer von 1 bis 5 geht und NAs in ...

2 die antwort

Ist es mit dem R-Paket xlsx möglich, na.strings beim Lesen einer Excel-Datei festzulegen?

Ich lese in einer Excel-Datei mitread.xlsx, und ich möchte na.strings so einstellen, wie Sie es mit @ könnread.table. Ist das möglich? Es funktioniert nicht, dem Aufruf einfach na.strings wie folgt hinzuzufügen: Data <- read.xlsx("my ...

TOP-Veröffentlichungen

10 die antwort

Zufälliges Einfügen von NAs in die Datenrahmenproportionalität

Ich habe einen vollständigen Datenrahmen. Ich möchte, dass 20% der Werte im Datenrahmen durch NAs ersetzt werden, um zufällige fehlende Daten zu simulieren. A <- c(1:10) B <- c(11:20) C <- c(21:30) df<- data.frame(A,B,C)Kann jemand ...

8 die antwort

visuelle Struktur eines data.frame: Standorte von NAs und vieles mehr

Ich möchte die Struktur eines Datenrahmens (oder einer Matrix oder einer Datentabelle) auf einem einzelnen Plot mit Farbcodierung darstellen. Ich denke, das könnte für viele Menschen, die mit verschiedenen Datentypen arbeiten, sehr nützlich sein, ...

6 die antwort

dplyr join definiere NA Werte

Kann ich in dplyr join einen "fill" -Wert für NA definieren? Definieren Sie beispielsweise im Join, dass alle NA-Werte 1? @ Sein solle require(dplyr) lookup <- data.frame(cbind(c("USD","MYR"),c(0.9,1.1))) names(lookup) <- c("rate","value") fx ...

4 die antwort

NA-Wert zur ggplot-Legende für fortlaufende Datenabbildung hinzufügen

Ich verwende ggplot, um Datenwerte einem (verstärkten) SpatialPolygonsDataFrame zuzuordnen, aber viele der Polygone haben NA-Werte, da keine Daten verfügbar sind. Ich habe na.value = "white" verwendet, um die fehlenden Daten ...

4 die antwort

R fülle NA mit dem vorherigen Zeilenwert mit der Bedingung @ a

Ich muss NA-Zeilen mit dem vorherigen Zeilenwert ausfüllen, aber nur bis ein Kriterium nicht geändert wird. Als einfaches Beispiel für Wochentage, Mahlzeiten und Preise: Day = c("Mon", "Tues", "Wed", "Thus", "Fri", "Sat","Sun","Mon", "Tues", ...

6 die antwort

R: Ersetzen Sie Elemente mit NA in einer Matrix an den entsprechenden Positionen zu NAs in einer anderen Matrix.

Ich habe eine große Matrix, z, die ich alle Werte> 3 entfernt und mit NA ersetzt hab z[z>3]<-NAIch habe eine andere Matrix,y, mit identischen Maßen, die ich brauche, um Werte durch @ zu ersetzNA an Stellen, die den Stellen entsprechen, an ...

2 die antwort

R data.table Mehrspaltige Neukodierung / Unterzuweisung [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Schneller Weg, um NAs in einer großen data.table zu ersetzen [/questions/7235657/fastest-way-to-replace-nas-in-a-large-data-table] 8 answers Lass DT eine Datentabelle ...