Suchergebnisse für Anfrage "legend"

5 die antwort

Ausschließen von Serien in der Legende (Flex)

In Flex-Diagrammen möchte ich so etwas wie "Referenzlinien" zeichnen, die sich auf bestimmte Serien beziehen. Daher sind diese Linien keine unabhängigen Serien und sollten nicht in der Legende angezeigt werden. Ist es möglich, einige Serien von ...

2 die antwort

tabular legend layout for matplotlib

Ich habe eine grafische Darstellung mit 9 Linien, die Datensätze mit zwei unterschiedlichen Parametern darstellen, z. B. f_11, f_12, f_13, ..., f_33. Um die Darstellung (ein bisschen) klarer zu machen, codiere ich den ersten Parameter als Farbe ...

2 die antwort

Verketten von 2D-Plots

Ich habe mehrere 2D-Diagramme in MATLAB. In jedem Diagramm gibt es einige Linien (jede Linie ist ein Zeilenvektor mit Werten fester Länge). Es gibt immer eine Basislinie (schwarze) und die verbleibenden farbigen Linien können vorhanden sein oder ...

TOP-Veröffentlichungen

5 die antwort

pyplot kombiniere mehrere Zeilenbeschriftungen in der Legende

Ich habe Daten, die dazu führen, dass mehrere Zeilen gezeichnet werden. Ich möchte diesen Zeilen in meiner Legende eine einzelne Bezeichnung geben. Ich denke, dies kann am folgenden Beispiel besser demonstriert werden: a = np.array([[ 3.57, ...

1 die antwort

Hinzufügen mehrerer Legenden zu ggplot

Ich habe folgende mehrschichtige Darstellung: df <- data.frame(number = 1:10, values = rnorm(10), decision = factor(rbinom(10,1,.5), levels = c(0,1), labels=c("No","Yes")), expValues = rnorm(10), bandwidth = runif(10, 0,1)) ggplot(df,aes(x = ...

4 die antwort

Matplotlib Streudiagramm mit Legende

Ich möchte ein Matplotlib-Streudiagramm mit einer Legende erstellen, die die Farbe für jede Klasse anzeigt. Zum Beispiel habe ich eine Liste vonx undy -Werte und eine Liste vonclasses Werte. Jedes Element imx, y undclasses Lists entspricht einem ...

2 die antwort

Legend unten, zwei Zeilen in ggplot2 in r

Rdates <- c("2007-01-31","2007-02-28","2007-03-30","2007-04-30","2007-05-31","2007-06-29","2007-07-31","2007-08-31","2007-09-28","2007-10-31") Rdates <- as.Date(Rdates) Cnames <- c("Column 1 Really Long","Column 2 Really Long","Column 3 Really ...

6 die antwort

Kombiniere zwei Pyplot-Patches für die Legende

Ich versuche, einige Daten mit Vertrauensbereichen zu zeichnen. Ich mache das mit zwei Plots für jeden Datenstrom:plot, undfill_between. Ich möchte, dass die Legende den Plots ähnelt, in denen jeder Eintrag ein Kästchen (die Farbe ...

2 die antwort

Wie füge ich eine Legende für vertikale Linien in ggplot hinzu?

ch versuche, ein Liniendiagramm mit einigen vertikalen Linien als Indikatoren für bestimmte Zeitpunkte anzuzeigen, und habe eine Legende, die diese Zeitpunkte beschrifte Basierend auf dem Beispiel in Abschnitt 6.4.4 des Buches ggplot2 habe ...

4 die antwort

NA-Wert zur ggplot-Legende für fortlaufende Datenabbildung hinzufügen

Ich verwende ggplot, um Datenwerte einem (verstärkten) SpatialPolygonsDataFrame zuzuordnen, aber viele der Polygone haben NA-Werte, da keine Daten verfügbar sind. Ich habe na.value = "white" verwendet, um die fehlenden Daten ...