Suchergebnisse für Anfrage "dplyr"
mutate_each / summarise_each in dplyr: Wie wähle ich bestimmte Spalten aus und benenne mutierte Spalten neu?
Ich bin ein bisschen verwirrt über diedplyr verbmutate_each. Es ist ziemlich einfach, das grundlegende @ zu verwendmutate, um eine Datenspalte in beispielsweise Z-Scores umzuwandeln und eine neue Spalte in Ihrem data.frame zu erstellen (hier ...
Scale relativ zu einem Wert in jeder Gruppe (via dplyr)
Ich habe eine Reihe von Zeitreihen und möchte jede in einem bestimmten Intervall relativ zu ihrem Wert skalieren. Auf diese Weise liegt jede Serie zu diesem Zeitpunkt bei 1,0 und ändert sich proportional. Ich kann nicht herausfinden, wie man das ...
dplyr :: eine Spalte auswählen und als Vektor ausgeben [duplizieren]
Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Extrahiere eine dplyr tbl-Spalte als Vektor [/questions/21618423/extract-a-dplyr-tbl-column-as-a-vector] 6 answers dplyr::select ergibt ein data.frame, gibt es eine Möglichkeit, einen ...
Erstelle eine neue Spalte basierend auf der Bedingung, die innerhalb eines fortlaufenden Datums existiert
Um diese Frage zu verallgemeinern, könnte sie meines Erachtens auch folgendermaßen umformuliert werden:Erstellen einer rollenden zeitempfindlichen Faktorvariablen. Dies ist zwar eine ungewöhnliche Anforderung, kann jedoch für viele verschiedene ...
r Cumsum pro Gruppe in Dplyr
Ich fange an zu genießendplyr aber ich steckte in einem Anwendungsfall fest. Ich möchte mich bewerben könnencumsum pro Gruppe in einem Datenframe mit dem Paket, aber ich kann es scheinbar nicht richtig machen. Für einen Demo-Datenrahmen habe ich ...
Wie werden Datenrahmenzeilen nach Gruppen mit dem frühesten Zeitstempel abgerufen?
df <- data.frame(group=c(1,2,4,2,1,4,2,3,3), ts=c("2014-02-13","2014-06-01","2014-02-14","2014-02-11","2013-02-01","2014-02-02","2014-03-21","2014-12-01","2014-02-11"), letter=letters[1:9]) df$ts <- as.Date(df$ts,format='%Y-%m-%d')Ich möchte ...
Kettenarithmetische Operatoren in dplyr mit%>% pipe
Ich möchte verstehen, warum in derdplyr odermagrittr package und genauer gesagt die Verkettungsfunktion%>% hat einige Probleme mit den Basisoperatoren+, -, *, und/ Chaining übernimmt die Ausgabe der vorherigen Anweisung und füttert sie ...
Wie können Sie einen chisq.test auf zwei verschiedenen Dplyr-Ausgängen ausführen und dann in einer Tabelle zusammenfassen?
Die Frage, die ich habe, hängt mit einer zusammen, die ich vor einiger Zeit gepostet habeHie [https://stackoverflow.com/questions/26294297/how-do-you-summarize-columns-based-on-unique-ids-without-knowing-ids-in-r/26346991#26346991] Jaap war ...
Finden Sie den Mindestabstand zwischen zwei Datenrahmen für jedes Element im zweiten Datenrahmen
Ich habe zwei Datenrahmen ev1 und ev2, die Zeitstempel von zwei Ereignistypen beschreiben, die in vielen Tests gesammelt wurden. Jeder Datenrahmen hat also die Spalten "test_id" und "timestamp". Was ich finden muss, ist der Mindestabstand von ev1 ...
grepl für Dplyr SQL-Tabelle?
Gibt es eine Problemumgehung, um so etwas wie @ zu verwende filter(df, grepl("A|B|C",location)) für eine Dplyr-SQL-Tabelle? In SQL ist es probalby einLIKE. Natürlich könnte ich die SQL-Tabelle in eine R-Datentabelle konvertieren, aber sie ist ...