Suchergebnisse für Anfrage "dplyr"
Finden des Prozentsatzes in einer Untergruppe mithilfe von group_by und Zusammenfassen von
Ich bin neu im Dplyr und versuche, die folgende Transformation ohne Glück durchzuführen. Ich habe über das Internet gesucht und Beispiele gefunden, um das Gleiche in ddply zu tun, aber ich möchte dplyr verwenden. Ich habe folgende Daten: month ...
Wie werden dynamische Spaltennamen in dplyr an benutzerdefinierte Funktionen übergeben?
Ich habe einen Datensatz mit der folgenden Struktur: Classes ‘tbl_df’ and 'data.frame': 10 obs. of 7 variables: $ GdeName : chr "Aeugst am Albis" "Aeugst am Albis" "Aeugst am Albis" "Aeugst am Albis" ... $ Partei : chr "BDP" "CSP" "CVP" "EDU" ...
Wie wird (mit dplyr) nach allen Werten einer Gruppe gefiltert, wenn das Variablenlimit erreicht ist?
Hier sind die Dummy-Daten: cases <- rep(1:5,times=2) var1 <- as.numeric(c(450,100,250,999,200,500,980,10,700,1000)) var2 <- as.numeric(c(111,222,333,444,424,634,915,12,105,152)) maindata1 <- data.frame(cases,var1,var2) df1 <- maindata1 %>% ...
Dplyr summarise_each, um die Ergebnisse zu aggregieren
Ich habe einen Datenrahmen als solchen: metric1 metric2 metric3 field1 field2 1 1.07809668 4.2569882 7.1710095 L S1 2 0.56174763 1.2660273 -0.3751915 L S2 3 1.17447327 5.5186679 11.6868322 L S2 4 0.32830724 -0.8374830 1.8973718 S S2 5 ...
Adding Präfix oder Suffix zu den meisten data.frame-Variablennamen in Pipe-R-Workflow
Ich möchte den meisten Variablennamen in einem data.frame ein Suffix oder Präfix hinzufügen, normalerweise nachdem sie alle auf irgendeine Weise transformiert wurden und bevor ein Join ausgeführt wird. Ich habe keine Möglichkeit, dies zu tun, ...
mutate rowSums schließen eine Spalte aus
Ich habe einen Datenrahmen wie diesen > df Source: local data frame [4 x 4] a x y z 1 name1 1 1 1 2 name2 1 1 1 3 name3 1 1 1 4 name4 1 1 1Möchten Sie es ändern, indem Sie die Spalten x, y und z hinzufügen (es können viel mehr numerische Spalten ...
get lhs Objektname beim Piping mit dplyr
Ich hätte gerne eine Funktion, die den Pipe-Operator wie aus dplyr exportiert verwenden kann. Ich benutze kein Magrittr. df %>% my_function Wie kann ich df name bekommen? Wenn ich es versuche my_function <- ...
R dplyr rollierende Summe
Ich implementiere eine rollierende Summenberechnung durch Dplyr, aber in meiner Datenbank habe ich eine Reihe von Variablen, die nur eine oder nur wenige Beobachtungen haben, was einen (k ist kleiner als n) Fehler verursacht. Ich habe versucht, ...
Schnellste Methode zum Filtern des Inhalts einer data.frame-Listenspalte in R / Rcpp
Ich habe ein data.frame: df <- structure(list(id = 1:3, vars = list("a", c("a", "b", "c"), c("b", "c"))), .Names = c("id", "vars"), row.names = c(NA, -3L), class = "data.frame")mit einer Listenspalte (jeweils mit einem Zeichenvektor): > str(df) ...
das Hinzufügen von Standardwerten zu Element x Gruppenpaaren, die keinen Wert haben (df%>% spread%>% gather scheint seltsam)
Kurze VersionWie mache ich die Operation df1 %>% spread(groupid, value, fill = 0) %>% gather(groupid, value, one, two)auf natürlichere Weise? Lange VersioGegeben ein Datenrahmen df1 <- data.frame(groupid = ...