Suchergebnisse für Anfrage "dplyr"
Wie kombiniere ich das Ergebnis von lapply mit einem data.frame?
Say, ich habe einen Vektor und eine Funktion mit einem Argument, das einen data.frame zurückgibt. Ich möchte die Funktion auf jedes Element des Vektors anwenden und die Ergebnisse zu einem großen data.frame kombinieren. Ich habe den ...
Wie kann ich anhand einer Spalte bestimmen, woher ich den Wert für eine andere Spalte bekomme?
Ich versuche, anhand einer Spalte zu bestimmen, welche Spalte als Wert für eine andere Spalte verwendet werden soll. Es sieht ungefähr so aus: X Y Z Target 1 a b c X 2 d e f Y 3 g h i ZUnd ich möchte etwas, das so aussieht: X Y Z Target ...
Kombinieren Sie mehrere Spalten zu ordentlichen Daten [duplizieren]
Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Mehrere Sätze von Messspalten (Breitformat) in einzelne Spalten (Langformat) umformen [/questions/12466493/reshaping-multiple-sets-of-measurement-columns-wide-format-into-single-columns] 6 answersMein ...
Verwenden Sie dplyr, um eine Spalte zu verketten [duplizieren]
Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Zusammenfassen / Verketten / Aggregieren einer Spalte zu einer einzelnen, durch Kommas getrennten Zeichenfolge innerhalb jeder ...
Wie man Fälle in einer data.table nach mehreren Bedingungen filtert, die in einer anderen data.table definiert sind
Ich habe mich gefragt, ob es eine effiziente Möglichkeit gibt, eine data.table nach mehreren Bedingungen zu filtern, die in einer anderen data.table definiert sind. In diesem Fall gibt es 2 data.table: # the filter data.table defines the ...
In R: Spaltennamen als Argument übergeben und in Funktion mit dplyr :: mutate () und lazyeval :: interp () @ verwend
Diese Frage verlinkt aufdiese SO Antwort [https://stackoverflow.com/questions/28222876/passing-column-name-as-parameter-to-function-in-r-language-dplyr?lq=1] mit der Ausnahme, dass ich hier die als Funktion angegebene Variable arg in einem @ ...
Gruppierung über alle möglichen Kombinationen mehrerer Variablen mit dplyr
Gab eine Situation wie die folgende library(dplyr) myData <- tbl_df(data.frame( var1 = rnorm(100), var2 = letters[1:3] %>% sample(100, replace = TRUE) %>% factor(), var3 = LETTERS[1:3] %>% sample(100, replace = TRUE) %>% factor(), var4 = ...
dplyr join definiere NA Werte
Kann ich in dplyr join einen "fill" -Wert für NA definieren? Definieren Sie beispielsweise im Join, dass alle NA-Werte 1? @ Sein solle require(dplyr) lookup <- data.frame(cbind(c("USD","MYR"),c(0.9,1.1))) names(lookup) <- c("rate","value") fx ...
NA-Beobachtungen mit dplyr :: filter () entfernen
Meine Daten sehen so aus: library(tidyverse) df <- tribble( ~a, ~b, ~c, 1, 2, 3, 1, NA, 3, NA, 2, 3 )Ich kann alle entfernenNA Beobachtungen mitdrop_na(): df %>% drop_na()Oder alles entfernenNA Beobachtungen in einer einzigen Spalte a zum ...
Regular expressions (RegEx) und dplyr :: filter ()
Ich habe einen einfachen Datenrahmen, der so aussieht: x <- c("aa", "aa", "aa", "bb", "cc", "cc", "cc") y <- c(101, 102, 113, 201, 202, 344, 407) df = data.frame(x, y) x y 1 aa 101 2 aa 102 3 aa 113 4 bb 201 5 cc 202 6 cc 344 7 cc 407Ich möchte ...