Xdebug ignoriert Haltepunkte

Ich versuche gerade, @ zu bekomm Xdebug, um auf unserem Entwicklungsserver zu arbeiten. Als Client benutze ich Netbeans und die Verbindung funktioniert bisher ohne Probleme. Aber wenn ich versuche, einen Haltepunkt innerhalb von Netbeans zu setzen, wird er einfach ignoriert.

Und ja, ich habe schon seit Stunden gegoogelt und auch hier einige Fragen gefunden, die perfekt zu meiner Beschreibung passen:SO 1 SO 2

Aber das scheint es für mich nicht zu lösen. DasXdebug Modul wird über zend_extension = path / to / xdebug geladen. also im

/etc/php5/conf.d/xdebug.ini

Ich habe mir auch die php5 / apache und php5 / cli php.ini angesehen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Erweiterung = irgendwo dort geladen sind. Ich habe auch die von phpinfo () gefundenen "zusätzlichen .ini-Dateien analysiert" überprüft und es scheint nirgendwo anders geladen zu sein.

Durch Ausführen von php -m kann ich das geladene Xdebug-Modul in @ sehe

[PHP Modules]

und i

[Zend Modules]

Nicht sicher, ob dies anzeigt, dass es noch zweimal geladen ist oder ob es so in Ordnung ist? Immer noch, wenn ich das @ entferzend_extension=/path/to/xdebug.so von demconf.d/xdebug.ini es wird auch nicht mehr geladen. Ich gehe also wirklich davon aus, dass es nur dort geladen ist.

Wenn ich die Option remote_log gesetzt habe, wird angezeigt, dassNetbeans versucht etwas einzustellen:

<- breakpoint_set -i 452 -t line -s enabled 
   -f file:///http:/development.xxx.de/users/itsame/index.php -n 15
-> <response xmlns="urn:debugger_protocol_v1"
    xmlns:xdebug="http://xdebug.org/dbgp/xdebug" command="breakpoint_set" 
          transaction_id="452" state="enabled" id="258870001">   
    </response>

Aber es scheint keine Auswirkung zu haben (sieht ziemlich gleich aus wie in den anderen SO-Fragen, die ich oben gepostet habe. Aber wenn ich ein manuelles xdebug_break () innerhalb des PHP-Codes mache, behandelt es es richtig.

PHP Version ist 5.2.6 und Xdebug ist 2.1. Irgendwelche Vorschläge, wo ich als nächstes nachschauen könnte?

Antworten auf die Frage(12)

Ihre Antwort auf die Frage