ContributeFragenVeröffentlichungenTags
VIKEnut'
EinloggenMelden Sie sich an

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Dunkles thema

Schreiben
EinloggenMelden Sie sich an

Dunkles thema

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Du bist sehr aktiv! Es ist großartig!

Registrieren Sie sich, um weiterhin alle Techfeed-Funktionen nutzen zu können.

Registrierung

Bereits registriert?Hineingehen

Beliebte Schlagwörter

network-printerscoalescingsession-stateisologarithmgoogle-sheetstumblruigesturerecognizerpostmessageroutermedia-queriesctypeandroid-buttonfinalizeandroid-canvassymlinkjboss6.xblockedidenticonminify

Verwandte Fragen

3

Legende zum Liniendiagramm ggplot2 hinzufügen

2

Was ist die passende Zeitzonenargumentsyntax für scale_datetime () in ggplot 0.9.0?

2

Barplot mit ggplot2

2

3D-Streudiagramm in R mit rgl plot3d - unterschiedliche Größe für jeden Datenpunkt?

4

Übersetzungsfehler (Neukodierung) in r

May 10, 2012, 02:29 AM
 
rggplot2

Gibt es eine Möglichkeit, den Befehl Identifizieren mit ggplot 2 zu verwenden?

In diesem Fall ist alles in Ordnung:

<code>x <- 1:10 
y <- x^3
plot(x, y)
identify(x, y)
</code>

Bei der Verwendung von qplot treten jedoch einige Probleme auf:

<code>x <- 1:10 
y <- x^3
qplot(x, y)
identify(x, y)
</code>

Kennt jemand einen ähnlichen Befehl oder eine andere Möglichkeit, um bestimmte Punkte in ggplot2-Diagrammen zu kennzeichnen?

Antworten auf die Frage(3)

Ihre Antwort auf die Frage

Top Fragen

0 die antwort

Html Agility Pack: Kommentarknoten finden

0 die antwort

PostgreSQL prüft, ob eine Tabelle existiert und gibt den Fehler &quot;Relation existiert nicht&quot; aus

0 die antwort

Wie man ein Upgrade von Schienen 4.2.6 auf Schienen 5.0 durchführt

0 die antwort

firebase Benutzername duplizieren und Benutzerdefiniert anmelden [duplizieren]

0 die antwort

SQL Filter nur hinzufügen, wenn eine Variable nicht null ist

© 2020. Alle rechte vorbehalten
Mit Liebe gemacht 

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês