Das zeilenweise Setzen von Wertezählungen in neue Variablen, wie macht man das in R mit dplyr?

Ich habe einen großen Datenrahmen (df), der so aussieht:

structure(list(var1 = c(1, 2, 3, 4, 2, 3, 4, 3, 2), var2 = c(2, 
3, 4, 1, 2, 1, 1, 1, 3), var3 = c(4, 4, 2, 3, 3, 1, 1, 1, 4), 
    var4 = c(2, 2, 2, 2, 3, 2, 3, 4, 1), var5 = c(4, 4, 2, 3, 
    3, 1, 1, 1, 4)), .Names = c("var1", "var2", "var3", "var4", 
"var5"), row.names = c(NA, -9L), class = "data.frame")

  var1 var2 var3 var4 var5
1    1    2    4    2    4
2    2    3    4    2    4
3    3    4    2    2    2
4    4    1    3    2    3
5    2    2    3    3    3
6    3    1    1    2    1
7    4    1    1    3    1
8    3    1    1    4    1
9    2    3    4    1    4

Jetzt muss ich das Vorkommen von Werten zeilenweise zählen und neue Variablen der Zählungen erstellen. Dies sollte das Ergebnis sein:

  var1 var2 var3 var4 var5 n_1 n_2 n_3 n_4
1    1    2    4    2    4   1   2   0   2
2    2    3    4    2    4   0   2   1   2
3    3    4    2    2    2   0   3   1   1
4    4    1    3    2    3   1   1   2   1
5    2    2    3    3    3   0   2   3   0
6    3    1    1    2    1   3   1   1   0
7    4    1    1    3    1   3   0   1   1
8    3    1    1    4    1   3   0   1   1
9    2    3    4    1    4   1   1   1   2

Wie Sie sehen können, zeigt die Variable n_1 die Zeilenzahlen der Einsen, n_2 die Zeilenzahlen der Zweisen usw.

Ich habe einige Dplyr-Funktionen ausprobiert (weil ich ihre Geschwindigkeit mag), aber es ist mir noch nicht gelungen. Ich weiß, das ist definitiv hässlicher Code :-), aber mein Ansatz wäre so etwas:

newdf <- mutate(rowwise(df, n_1 = sum(df==1))

Hat jemand eine Idee, wie man mit diesem Problem umgeht? Vielen Dank im Voraus!

Antworten auf die Frage(3)

Ihre Antwort auf die Frage