Suchergebnisse für Anfrage "vector"
Was passiert, wenn ich vector :: begin () anstelle von std :: back_inserter (vector) für die Ausgabe von set_intersection verwende?
Ich habe die sehr übersichtliche und intuitive C ++ - Syntax verwendet, um den Schnittpunkt zweier sortierter @ zu findevectors und das Ergebnis in ein drittes @ setzvector: vector<bar> a,b,c; ...
C ++ Iteratoren Problem
Ich arbeite mit Iteratoren in C ++ und habe hier einige Probleme. Auf dem Ausdruck (this -> _ Has_container ()) in line interIterator ++ steht "Debug Assertion Failed". Die Distanzliste ist ein Vektor <Vektor <DistanceNode>>. Was mache ich ...
matlab 2 Spalten sortieren: Spalte 1 absteigend und Spalte 2 aufsteigend
Ich habe ein 3-Spalten-Array wie folgt: A = [6 -1 0; 6 0 3; 1 4 3; 1 2 5];Ich brauche die erste Spalte in absteigender Reihenfolge und die zweite Spalte in aufsteigender Reihenfolge, wobei sich die dritte Spalte mit den anderen beiden Spalten ...
R, ob alle Elemente von X in Y @ vorhanden si
ie testet man in R auf Elemente eines Vektors, die NICHT in einem anderen Vektor vorhanden sin X <- c('a','b','c','d') Y <- c('b', 'e', 'a','d','c','f', 'c')Ich möchte wissen, ob alle Elemente von X in Y vorhanden sind? (WAHR oder FALSCH)
unboxing, (spärliche) Matrizen und Haskell-Vektorbibliothek
Ich möchte Matrizen (voll oder spärlich) effizient mit der Vektorbibliothek von haskell bearbeiten. Hier ist ein Matrixtyp import qualified Data.Vector.Unboxed as U import qualified Data.Vector as V data Link a = Full (V.Vector (U.Vector a)) | ...
C ++ - Destruktorproblem mit std :: vector von Klassenobjekten
Ich bin verwirrt darüber, wie Destruktoren verwendet werden, wenn ich einen std :: -Vektor meiner Klasse habe. Also, wenn ich eine einfache Klasse wie folgt erstelle: class Test { private: int *big; public: Test () { big = new int[10000]; } ...
Warum wird ein Zeigervektor als schlecht angesehen?
or kurzem bin ich auf die Meinung gestoßen, dass ich keinen Zeigervektor verwenden sollte. Ich wollte wissen - warum kann ich nicht? Zum Beispiel, wenn ich eine Klasse habefoo es ist möglich, dies zu tun: vector <foo*> v; v.push_back(new ...
unktioniert @lapply über ein Array oder ein einzelnes Element?
Ich bin etwas verwirrt, ob lapply an einer Liste oder an einem Vektor arbeitet. Siehe zwei Beispiele unten Hier wird die mittlere Funktion auf ein Array von Zahlen angewendet, dh 1 bis 5 x = list(a=1:5, b=rnorm(10)) x #$a #[1] 1 2 3 4 5 # #$b ...
Clojure-Wie füge ich aufeinanderfolgende Paare im Vektor hinzu?
Versuche, eine rekursive Funktion zu schreiben, die aufeinanderfolgende Paare in einem Vektor hinzufügt. [1 2 3 4] => [3 5 7]Pretty viel stecken und das ist, was ich derzeit habe: (def tmp [ 1 2 3 4]) user> (map #(+ (second %) (first %)) ...
Effizientes Hinzufügen oder Entfernen von Elementen zu einem Vektor oder einer Liste in R?
Ich implementiere einen Algorithmus, bei dem viele Dinge zu Sets hinzugefügt und daraus entfernt werden. In R ist dies langsam, da das Hinzufügen oder Entfernen von Elementen zu einem Vektor meines Wissens langsam ist, da der gesamte Vektor neu ...