Suchergebnisse für Anfrage "vector"

4 die antwort

Deklarieren eines 2D-Vektors

Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Möglichkeiten, einen 2D-Vektor zu deklarieren. vector< vector<int>> a(M,N);un vector< vector<int>> a(M, vector<int> (N)); Ich habe es versucht, aber ich fühle mich als erster leicht zu verstehen.

6 die antwort

inden Sie eindeutige Werte eines Vektors in der gleichen Reihenfolge wie im Vektor in matla

Ich habe einen Vektor A = [2,5,6,2,4,13,34,34]. Ich möchte einen eindeutigen Wert dieses Vektors finden, aber nicht in sortierter Reihenfolge! Ich habe in der Matlab-Site gesucht und diese Funktion gefunden [C, ia, ic] = ...

6 die antwort

Differenz zwischen Vektor <int> V [] und Vektor <vector <int>> V

vector <int> V[] undvector< vector<int> > V beide sind 2D array. Aber was ist das Unterschied zwischen ihren und wo setzen wir das an anderer stelle ein ?? Bitte geben Sie eine kurze Erklärung.

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

Vector vs Collections.synchronizedList (ArrayList)

Vector ist synchronisiert, ArrayList ist nicht synchronisiert, aber wir können eine ArrayList mit @ synchronisiereCollections.synchronizedList(aList), also was wird eine bessere und schnellere Leistung bringen?

2 die antwort

MATLAB 'Fehler beim Verwenden des Plots Vektoren müssen gleich lang sein.'

x = 0:1:5; % define x array y = exp(x)+x.^4+2*x.^2-x+3; % define y array dx = diff(x); % 1 1 1 1 1 dx has one number less than x dy = diff(y); % -5 -1 -3 -4 -2 slope = dy./dx z=exp(x)+4*x.^3 +4*x-1 plot(x,slope,'*',x,z) 'Fehler beim Zeichnen ...

4 die antwort

Zählen Sie das Auftreten der Werte eines Vektors in einem anderen Vektor.

Ich habe 2 Vektoren v1 <- c(164,38,20,19,163,22,21,4) v2 <- c(0,21,164,60,59,58,57,22,5,3,164,38,22,20,4,164,38,20,19,3,4,19,20,164,21,3,4,19,22,20,164,163,20,19,3) Ich möchte das Vorkommen der Zahlen in Vektor 1 in Vektor 2 zählen. Ich ...

6 die antwort

Probleme mit 3-dimensionalen Vektor

Wie kann ich in C ++ mit einem dreidimensionalen Vektor arbeiten? vector<vector<vector<int> > > vec (1,vector<vector<int> >(1,vector <int>(1,12)));Wenn ich so etwas versuche cout << vec[0][0][0]; vec[0][0][1] = 13;alles funktioniert gut. Das ...

20 die antwort

Wie man einen Vektor in ein Array konvertiert

Wie konvertiere ich einstd::vector<double> zu einerdouble array[]?

12 die antwort

Was sind die negativen Aspekte des Java-Klassenstapels, der von Vector erbt?

Durch die Erweiterung der Klasse Vector konnten die Java-Designer schnell einen Klassenstapel erstellen. Was sind die negativen Aspekte dieser Verwendung der Vererbung, insbesondere für Klassenstapel? Danke vielmals

6 die antwort

Wie kann ich eine Priority_queue <vector> vorbelegen (reservieren)?

Wie kann ich ein @ vorbelegestd::priority_queue mit einem Container vom Typstd::vector? std::priority_queue<unsigned char, std::vector<unsigned char>> pq; pq.c.reserve(1024);Kompiliert nicht, da der zugrunde liegende Vektor ein geschütztes ...