Suchergebnisse für Anfrage "subset"

2 die antwort

Teilmenge des Datenrahmens basierend auf der Anzahl der Zeilen pro Gruppe

2 die antwort

Hier finden Sie alle eindeutigen Teilmengen einer Reihe von Werten

4 die antwort

Was ist die leistungsstärkere Alternative zu for-Schleifen, um Daten nach Gruppen-ID zu unterteilen?

Ein wiederkehrendes Analyseparadigma, auf das ich in meiner Forschung stoße, ist die Notwendigkeit, eine Teilmenge basierend auf allen unterschiedlichen Gruppen-ID-Werten zu erstellen, statistische Analysen für jede Gruppe durchzuführen und die ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

So nehmen Sie eine Teilmenge aus einer netCDF-Datei mit Breiten- / Längengrenzen in R

Ich habe eine netCDF-Datei, aus der ich mithilfe des Pakets "ncdf" in R eine Teilmenge extrahieren möchte, die durch Breiten- / Längengradgrenzen definiert ist (d. H. Ein lat / long-Feld). Eine Zusammenfassung meiner netCDF-Datei finden Sie ...

2 die antwort

R Dynamische Aufteilung / Teilmenge des Datenrahmens nach ausgewählten Rownumbers. Parsing textgrid praat

Ich versuche eine "Segmentierungsdatei" namens zu verarbeiten.TextGrid (generiert vom Praat-Programm). ) Das ursprüngliche Format sieht folgendermaßen aus: File type = "ooTextFile" Object class = "TextGrid" xmin = 0 xmax = 243.761375 tiers? ...

2 die antwort

Teilmengenlisten über logische Indexvektoren

Ich habe einkomplexe Listeund müssen eine auswählenTeilmenge davon, basierend auf dem Wert eines booleschen Elements (ich brauche Datensätze mithidden Wert gleichFALSE). Ich habe den folgenden Code ausprobiert, basierend aufIndexvektoren, aber es ...

3 die antwort

Subsetting data.table nach Datumsbereich in R

Ich habe einen großen Datensatz in data.table, den ich nach einem Datumsbereich unterteilen möchte. Mein Datensatz sieht folgendermaßen aus: testset <- ...

5 die antwort

Maximaler Zeilenwert nach Gruppe auswählen

Ich habe versucht, dies mit meinen Daten zu tun, indem ich mir andere Beiträge angesehen habe, aber es wird immer wieder ein Fehler angezeigt. Meine Datennew sieht aus wie das: id year name gdp 1 1980 Jamie 45 1 1981 Jamie 60 1 1982 Jamie 70 2 ...

2 die antwort

Wählen Sie Zeilen eines Datenrahmens aus, die nur Zahlen in einer bestimmten Spalte enthalten

So wählen Sie nur die Zeilen aus, die eine Zahl in der Spalte enthaltenb. a <- c(1,5,3,1,-8,6,-1) b <- c(4,-2,1,0,"c",2,"DX") df <- data.frame(a,b) df # a b # 1 1 4 # 2 5 -2 # 3 3 1 # 4 1 0 # 5 -8 c # 6 6 2 # 7 -1 DXDie Ausgabe ...

8 die antwort

Lesen mehrerer Dateien und Berechnen des Mittelwerts basierend auf Benutzereingaben

Ich versuche, eine Funktion in R zu schreiben, die 3 Eingaben annimmt: VerzeichnisSchadstoffIch würdeIch habe ein Verzeichnis auf meinem Computer mit CSV-Dateien, d. H. Über 300. Was diese Funktion bewirken würde, wird im folgenden Prototyp ...