Suchergebnisse für Anfrage "shiny"
Navbar / Tabset mit reaktiver Panel Nummer aber NICHT alles rendern
Diese Frage scheint ein Duplikat zu sein, aber lassen Sie mich erklären, warum es nicht so ist. Ich möchte ein glänzendes @ erstellnavbarPage das hat feste Elemente und eine reaktive Zahl vontabPanels, das auf andere Eingabeelemente reagiert. Es ...
Dynamisches Hinzufügen von Modulen in glänzendem
Hier geht es nicht darum, Module mit renderUI zu erstellen. Mit renderUI, wie ich es verstehe, setzen Sie einen Platzhalter in die UI-Funktion und schreiben dann Ihre Steuerelemente / Widgets in die Server-Funktion. Module bestehen aus zwei ...
Lesen in einer Datei in R Shiny
So baue ich eine App in R shiny, für die der Benutzer eine CSV-Datei hochladen muss. Nachdem ich R shiny eingelesen habe, bin ich mir nicht sicher, wie ich das zu verwendende Objekt tatsächlich manipulieren soll. Die allgemeine Codesyntax lautet ...
R - dplyr - ifelse und filter
Ich erstelle ein Widget für Shiny und hätte gerne die Option "Alle", um alle verfügbaren Daten auszuwählen und keine Filterung durchzuführen. rundsätzlich hätte ich gerne den folgenden Code (mit dplyr): filt<-sample(c("All", ...
Ermitteln Sie, ob in der glänzenden App auf DT datatable geklickt wird.
Hier ist ein funktionierendes Beispiel für meinen besten Versuch, ein Tabellenklickereignis abzurufen: library(shiny) library(DT) runApp(shinyApp( ui = fluidPage(DT::dataTableOutput('table')), server = function(input, output, session) { ...
Wie platziere ich ein Bild in einem R Shiny-Titel?
So verwende ich R Shiny und möchte ein Bild rechts vom Text im Titel platzieren. Ich kann das Bild an einer beliebigen Stelle in der Anwendung platzieren, mit Ausnahme von neben dem Titel. Kannst du keine Bilder im @ ...
Plain Dygraphs JavaScript-Optionen in R / Shiny
Gibt es eine Möglichkeit, einfache Dygraphs-JavaScript-Optionen in R (und speziell in Shiny) zu verwenden? http: //dygraphs.com/options.htm [http://dygraphs.com/options.html] Ich denke derJS() -Funktion aus dem htmlwidgets-Paket kann von Nutzen ...
R Shiny Auf Server speichern
Ich erstelle eine R Shiny-App, die als GUI für ein Simulationsmodell dient, das mein Team erstellt hat. Der Benutzer definiert Parameter, klickt auf Ausführen und das Modell erstellt eine Reihe von Diagrammen und Tabellen als Ausgabe. ...
Wie erstelle ich Shiny R dynamic renderTable mit einer Anzahl von Tabellen, die von den hochgeladenen CSV-Dateien bestimmt werden?
Ich erstelle eine Web-App, die nach dem Hochladen von CSV-Dateien die Daten transformiert und dann in der Lage sein sollte, einige Tabellen auszugeben. Die Anzahl der Tabellen hängt streng von den in den CSV-Dateien enthaltenen Informationen ab ...
Mehrere Marker auf derselben Koordinate
Wenn Markierungen auf einer interaktiven Weltkarte aus den Daten der Packungsbeilage mit genau den gleichen Koordinaten geplottet werden, überlappen sie sich. Sehen Sie sich das folgende Beispiel an: library(leaflet) Data <- ...