Suchergebnisse für Anfrage "shiny"

6 die antwort

Effektives Debuggen von Shiny-Apps

Ich habe eine komplexe Shiny-App, die über mehrere Dateien verteilt ist und Code aus mehreren Paketen verwendet. Die App funktioniert, wenn sie lokal in R Studio ausgeführt wird. Auf meinem Server wird jedoch ein allgemeiner ...

6 die antwort

Bedingte Formatierung einer Tabelle in RShiny

<, p> Ich versuche eine Kohortenanalyse zu visualisieren und wollte @ verwendeRenderDataTable in shiny, um diese Art von Visualisierung zu erhalten, bei der ich alle Zellen basierend auf einer separaten Spalte mit den Werten 1/0 hervorheben ...

2 die antwort

Anzeigen des Optionsfelds in Elementen in Shiny in horizontaler Reihenfolge anstelle der vertikalen Standardansicht

Ich arbeite an einer Shiny-App, mit der Leute einige Zeitreihendaten durchsuchen können. Ich habe eine Reihe von Widgets, mit denen Leute Variablen und Analysetypen auswählen können. Dazwischen habe ich ein bescheidenesradioButton -Mechanismus, ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

group_by Dplyr-Funktion in glänzendem

Ich habe Probleme, group_by bei der Arbeit mit Shiny zu bekommen. Anscheinend erkennt dplyr die Eingabe $ var von Shiny nicht als gültiges Feld in der Tabelle. In diesem Beispiel soll die Eingabe "level" in ui.R bestimmen, nach was gruppiert ...

2 die antwort

clearShapes () funktioniert nicht - Faltblatt () für R

Ich kann nicht herausfinden, warumclearshapes() funktioniert nicht in meinem Faltblatt glänzendes Programm. Ich versuche, die vorhandenen Kreise zu entfernen und durch eine Kategorie zu ersetzen, die anhand des von mir ...

4 die antwort

Tabellenbreite in Shiny dataTableOutput @ steue

Ich kann die Breite einer Datentabelle, die ich zu einer glänzenden App hinzugefügt habe, nicht mit der Funktion @ steuerdataTableOutput(). Ich habe versucht, das @ zu verwendwidth -Parameter innerhalb der Funktion, aber es ändert nichts an der ...

4 die antwort

R glänzend - Popup-Fenster mit Optionen

Im Erstellen einer glänzenden App, die eine SQL-Datenbank abfragt. Ich möchte den Benutzer warnen, wenn die abgefragten Daten an zwei Daten eingegeben wurden. Außerdem möchte ich, dass der Benutzer auswählen kann, welche Daten abgefragt werden ...

4 die antwort

Eine Ebene zum aktuellen Plot hinzufügen, ohne eine neue Ebene in ggplot2 zu erstellen

In Basic R können Sie dem vorhandenen Diagramm Ebenen hinzufügen, ohne eine neue zu erstellen. df <- data.frame(x = 1:10, y = runif(10)) plot(df, type = "l") points(df, add = T)Die zweite Linie erstellt ein Diagramm und die dritte Linie fügt ...

2 die antwort

Wie füge ich eine Remote-JavaScript-Datei in eine glänzende Dashboard-App ein?

Wie kann ich mit shinydashboard eine Remote-JS-Datei in meine App einbinden? Ich weiß, da ist dasincludeScript Funktion. Ich habe es versuch ... # using shiny dashboard ui <- dashboardPage( includeScript("http://the.path.to/my/js-file.js") ...

2 die antwort

Beim Verwenden des DT-Pakets bestimmte Spalten in einer Tabelle mit reagierenden Daten ausblenden

Ich versuche, mit @ eine Tabelle mit reaktionsfähigen Daten für meine glänzende Anwendung zu erstelleDT package. Ich möchte bestimmte Spalten im Voraus ausblenden. Beispielsweise library("shiny") library("DT") shinyApp( ui ...