Suchergebnisse für Anfrage "reshape"

4 die antwort

Numpy Umformung auf Sicht

Ich bin verwirrt über die ergebnisse von numpy reshape operiert auf einen blick. Im Folgenden zeigt q.flags, dass es die Daten nicht besitzt, aber q.base ist weder x noch y, also was ist es? Ich bin überrascht zu sehen, dass q.strides 8 ist, was ...

2 die antwort

Datenrahmen von N Spalten in einen Datenrahmen von zwei "gestapelten" Spalten konvertieren

Hallo Stack-Community. Ich arbeite mit Netzwerkanalysen und habe eine Frage zur Datenumgestaltung. Meine ursprünglichen Daten kommen als eine Reihe von Spalten, wobei jede Spalte ein "Quell" - und "Ziel" -Paar ist. Der endgültige Datenrahmen ...

2 die antwort

Wie wird dcast.data.table mit formula als String verwendet?

Ich möchte cast für eine data.table mit einer Formel mit dem Namen der Spalten als Zeichenfolge verwenden. Mein Tisch c1 c2 c3 1 A 1 1 B 2 1 C 3 2 A1 1 2 B1 2 2 C1 3Ich möchte Ergebnis haben: c1 1 2 3 1 A B C 2 A1 B1 C1Ich könnte es mit dem ...

TOP-Veröffentlichungen

4 die antwort

Transposition von zwei Feldern zu einem eindeutigen Schlüssel in R [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Mehrere Sätze von Messspalten (Breitformat) in einzelne Spalten (Langformat) umformen [/questions/12466493/reshaping-multiple-sets-of-measurement-columns-wide-format-into-single-columns] 6 answersIch ...

8 die antwort

Listenspalte im Datenrahmen mit ID-Spalte reduzieren

Mein Datenrahmen enthält die Ausgabe einer Umfrage mit einem ausgewählten Typ mit mehreren Fragen. Einige Zellen haben mehrere Werte. df <- data.frame(a=1:3,b=I(list(1,1:2,1:3))) df a b 1 1 1 2 2 1, 2 3 3 1, 2, 3 Ich möchte die Liste reduzieren, ...

2 die antwort

Umwandlung von n x m Matrix in lange Matrix in R

Hinweis: Dies ist keine Grafikfrage. Ich habe eine n x m Matrix: > m = matrix(1:6,2,3) > m a b c d 1 2 3 e 4 5 6Ich möchte dies in eine lange Matrix konvertieren: > m.l a d 1 a e 4 b d 2 b e 5 c d 3 c e 6Offensichtlich würden ...

2 die antwort

R: Wie kann ich eine neue Variable mit Ordnungsnummern (nach Datum) für jede Ebene (zum Umformen) erstellen?

Ich bin neu in R und muss mich mit einem großen Datensatz auseinandersetzen. Ich habe viel gegoogelt, aber ich finde einfach nicht den Weg, das zu tun, was ich brauche (obwohl es sich nach einer einfachen Sache anhört). Was ich tun möchte, ist ...

2 die antwort

Wie kann ich einen Stapelüberlauf vermeiden, wenn Fortran ein großes, internes, temporäres Array erstellt?

Ich habe Fortran-Code, der @ aufruRESHAPE, um eine Matrix so neu anzuordnen, dass die Dimension, über die ich jetzt eine Schleife ausführen möchte, die erste variierende Dimension wird (Spalten-Hauptreihenfolge in Fortran). Dies hat nichts mit ...

8 die antwort

Reconstruct symmetrische Matrix aus Werten in Langform

Ich habe eine tsv, die so aussieht (Langform): one two value a b 30 a c 40 a d 20 b c 10 b d 05 c d 30 Ich versuche, dies in einen Datenrahmen für R (oder Pandas) zu bekommen a b c d a 00 30 40 20 b 30 00 10 05 c 40 10 00 30 d 20 05 30 00 Das ...

6 die antwort

Convert R-Datenframe vom Lang- zum Breitformat, jedoch mit ungleicher Gruppengröße, zur Verwendung mit qcc

Ich möchte einen Datenrahmen vom Langformat in ein Breitformat konvertieren, aber mit ungleichen Gruppengrößen. Die spätere Verwendung erfolgt in 'qcc', was einen Datenrahmen oder eine Matrix erfordert, wobei jede Zeile aus einer Gruppe besteht, ...