Suchergebnisse für Anfrage "r-grid"
538-ify ggplot-Ausgabe: Richten von pictureGrob in R-Grid-Grafiken
Ich versuche, eine kleine Utility-Funktion zu schreiben, die meine Handlungen mit Anmerkungen versehen wirdReuben Fischer-Baum style [http://fivethirtyeight.com/contributors/reuben-fischer-baum/] mit einem schönen kleinen Logo und einer URL unten ...
Demontage eines ggplot mit Gitter und gtable
Ich habe Mühe, ein Zwei-Achsen-Diagramm zu erstellen, das auf @ basierggplot Objekte. Auf Anregung von Baptiste habe ich das Problem in kleinere Teile zerlegt. Die vorliegende Ausgabe ist: wie entferne ich alle Daten aus demgrobs, während die ...
Combining grid_arrange_shared_legend () und facet_wrap_labeller () in R
Ich versuche zu kombinierengrid_arrange_shared_legend() undfacet_wrap_labeller() in R. Genauer gesagt möchte ich eine Figur zeichnen, die zwei ggplot-Figuren mit jeweils mehreren Feldern enthält und eine gemeinsame Legende hat. Ich möchte ...
Grob an fester Position oben / in der Mitte ausrichten, unabhängig von der Größe
Ich habe einige Tischgrobs, einige lange und einige kurze. Ich möchte diese oben / in der Mitte der Seite (mit einem kleinen Rand) zeichnen. Vondiese ...
Wie man die t-, b-, l- und r-Koordinaten von gtable () verwaltet, um die Beschriftungen und Teilstriche der sekundären y-Achse richtig zu zeichnen
Ich verwende facet_wrap und konnte auch die sekundäre y-Achse zeichnen. Die Beschriftungen werden jedoch nicht in der Nähe der Achse geplottet, sondern sehr weit. Mir ist klar, dass alles gelöst wird, wenn ich verstehe, wie man ...
Mehrfarbiger Titel mit R
Ich möchte @ Farben hinzufügbestimmte Wort in den Titeln meiner Grafiken. Ich konnteinden Sie hier einen Präzedenzfa [http://blog.revolutionanalytics.com/2009/01/multicolor-text-in-r.html]. Insbesondere möchte ich, dass der in Apostrophe ...
Seite 2 von 2