Suchergebnisse für Anfrage "r-faq"

8 die antwort

Mehrere Spalten zusammenfügen

Ich habe eine Reihe von Spalten in einem Datenrahmen, die ich wie folgt zusammenfügen möchte (getrennt durch "-"): data <- data.frame('a' = 1:3, 'b' = c('a','b','c'), 'c' = c('d', 'e', 'f'), 'd' = c('g', 'h', 'i')) i.e. a b c d 1 a d g 2 b e h ...

15 die antwort

Zeichnen Sie zwei Diagramme in der gleichen Grafik in R

Ich möchte y1 und y2 in der gleichen Handlung zeichnen. x <- seq(-2, 2, 0.05) y1 <- pnorm(x) y2 <- pnorm(x, 1, 1) plot(x, y1, type = "l", col = "red") plot(x, y2, type = "l", col = "green")Aber wenn ich es so mache, werden sie nicht zusammen in ...

16 die antwort

Wie soll ich mit der Warnung umgehen, dass "Paket 'xxx' nicht verfügbar ist (für R-Version x.y.z)?

Ich habe versucht, ein Paket mit @ zu installiere install.packages("foobarbaz")aber erhielt die Warnung Warning message: package 'foobarbaz' is not available (for R version x.y.z) Warum glaubt R nicht, dass das Paket verfügbar ist? Sehen ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

Error: unerwartetes Symbol / Eingabe / String-Konstante / numerische Konstante / SPECIAL in meinem Code

Ich habe einen dieser Fehler erhalten. Error: unexpected symbol in "<my code>" Error: unexpected input in "<my code>" Error: unexpected string constant in "<my code>" Error: unexpected numeric constant in "<my code>" Error: unexpected SPECIAL in ...

7 die antwort

dplyr - mutate: Verwenden Sie dynamische Variablennamen

Ich möchte benutzen dplyr's mutate(), um mehrere neue Spalten in einem Datenrahmen zu erstellen. Die Spaltennamen und deren Inhalt sollten dynamisch generiert werden. Beispieldaten von der Iris: require(dplyr) data(iris) iris <- tbl_df(iris) ...

2 die antwort

Warum funktioniert group_by nicht, wenn ich `plyr` nach` dplyr` lade?

Hinweis Der Titel dieser Frage wurde bearbeitet, um sie zur kanonischen Frage für Probleme zu machen, wennplyr Funktionen maskieren ihredplyr Gegenstücke. Der Rest der Frage bleibt unverändert. Angenommen, ich habe folgende Daten: dfx <- ...

5 die antwort

Geben Sie einen Spaltennamen für data.frame an eine Funktion @ weite

Ich versuche eine Funktion zu schreiben, um einen data.frame zu akzeptieren x) und eincolumn davon. Die Funktion führt einige Berechnungen für x durch und gibt später einen anderen data.frame zurück. Ich halte mich an die Best-Practices-Methode, ...

3 die antwort

Erstelle eine kategoriale Variable in R basierend auf dem Bereich

Ich habe einen Datenrahmen mit einer Ganzzahlenspalte, die ich als Referenz für eine neue kategoriale Variable verwenden möchte. Ich möchte die Variable in drei Gruppen aufteilen und die Bereiche selbst festlegen (z. B. 0-5, 6-10 usw.). Ich habe ...

2 die antwort

Error in <my code>: Zuweisungsziel wird auf nichtsprachliches Objekt erweitert

Ich habe den Fehler erhalten Error in <my code> : target of assignment expands to non-language objectode Error in <my code> : invalid (do_set) left-hand side to assignmentode Error in <my code> : invalid (NULL) left side of assignmentWas ...

12 die antwort

Numerische Vergleichsschwierigkeit in R

Ich versuche, zwei Zahlen in R als Teil einer if-Anweisung zu vergleichen: (a-b) >= 0.5 In diesem speziellen Fall ist a = 0,58 und b = 0,08 ... und doch(a-b) >= 0.5 ist falsch. Ich bin mir der Gefahren bei der Verwendung von @ bewus== für ...