Suchergebnisse für Anfrage "memory-management"

6 die antwort

Wie wird das Speicherlayout meines Programms zur Laufzeit in C angezeigt?

Ich möchte das Speicherlayout meines Programms in C sehen, damit ich alle verschiedenen Segmente des Speichers praktisch während der Laufzeit verstehen kann, z. B. Änderungen in BSS oder Hea

10 die antwort

Nutzungen der Objektauferstehung

Ich habe ein Problem mit Speicherverlusten in meiner .NET Windows-Dienstanwendung. Deshalb habe ich angefangen, Artikel über Speicherverwaltung in .NET zu lesen. Und ich habe eine interessante Praxis in @ gefundiner von Jeffrey Richters ...

4 die antwort

Muss ich eine Karte auf null setzen, damit Müll gesammelt wird?

Nehmen wir an, ich habe eine einfache Map mit String als Schlüsseltyp und eine selbstdefinierte Struktur als Wertetyp. So was:map[string]*struct Ich fülle diese Karte mit vielen verschiedenen Werten auf und viele dieser Werte werden nach einer ...

TOP-Veröffentlichungen

18 die antwort

Wie kann ich den Placement-Operator neu sinnvoll überlasten?

C ++ erlaubt Überladungoperator new - sowohl global als auch pro Klasse - üblichoperator new, operator new[] benutzt mitnew[] Anweisung und Platzierungoperator new separat. Die ersten beiden dieser drei sind normalerweise überlastet, ...

16 die antwort

Was ist die Philosophie der Speicherverwaltung in C ++? [geschlossen

Apologies für den weiten Bereich der Frage. Aber was ist der Designfaktor bei der Speicherverwaltung in C ++? Beispiel: Warum tritt ein Speicherverlust auf, wenn ein Programm ein Speicherobjekt vor dem Beenden nicht freigibt? Soll ein gutes ...

18 die antwort

Wann und warum initialisiert ein Betriebssystem den Speicher unter malloc / free / new / delete auf 0xCD, 0xDD usw.?

Ich weiß, dass das Betriebssystem manchmal Speicher mit bestimmten Mustern wie 0xCD und 0xDD initialisiert. Was ich wissen möchte istwan undWaru das passiert Wan Ist dies spezifisch für den verwendeten Compiler? Arbeiten malloc / new und ...

4 die antwort

Welche Segmente sind von einem Copy-on-Write betroffen?

Mein Verständnis von copy-on-write ist, dass "Jeder hat eine einzelne, gemeinsam genutzte Kopie derselben Daten, bis sie geschrieben wurden, und dann wird eine Kopie erstellt". Ist eine gemeinsam genutzte Kopie derselben Daten, die aus einem ...

2 die antwort

Speicherbelegung für Funktionsaufrufe der Form x = f (x) in MATLAB

n meinem Code habe ich viele Stellen, an denen ich Funktionen des Formulars @ aufruf X = f(X) und X können eine ziemlich große Matrix sein. In meinem speziellen Fall habe ich meistens Anrufe wie X = feval(somefunc, X)ode X = obj.myfunc(X) Es ...

4 die antwort

Speicheranforderungen einer Objektreferenz auf einer 64-Bit-JVM

Ein Verweis auf ein Objekt auf einer 32-Bit-JVM (zumindest auf einem Hotspot) belegt 4 Byte. Braucht die 64-Bit-Hotspot-JVM 8 Bytes? Oder ist eine clevere Komprimierung im Gange? Wenn nicht, jedesObject[] würde doppelt so viel Heapspeicher ...

2 die antwort

Ist die Verwendung von realloc () in einem dynamisch zugewiesenen 2D-Array eine gute Idee?

Ich interessiere mich hauptsächlich für die Rentabilität vonSchrumpfun solch ein Array. Ich arbeite an einem Projekt, in dem ich einzelne malloc () -Aufrufe verwendet habe, um einzelne mittelgroße 2D-Arrays zu erstellen. (Jeweils höchstens ...