Suchergebnisse für Anfrage "matrix"

4 die antwort

Vectorize min () für Matrix

Ich hoffe, die folgende Schleife zu vektorisieren: for (i in 1:n) { for (j in 1:m) { temp_mat[i,j]=min(temp_mat[i,j],1); } }Ich dachte, ich könnte tuntemp_mat=min(temp_mat,1), aber das gibt mir nicht das gewünschte Ergebnis. Gibt es eine ...

4 die antwort

Mehrere lineare Regressionen von einem einzelnen Datenrahmen in R @ ausführ

Ich habe einen Datensatz mit Exporthandelsdaten für ein einzelnes Land mit 21 Spalten. Die erste Spalte gibt die Jahre (1962-2014) an, während die anderen 20 Handelspartner sind. Ich versuche, lineare Regressionen für die Jahres- und die jeweils ...

6 die antwort

Clustering mit einer Distanzmatrix

Ich habe eine (symmetrische) MatrixM, das den Abstand zwischen jedem Knotenpaar darstellt. Beispielsweise A B C D E F G H I J K L A 0 20 20 20 40 60 60 60 100 120 120 120 B 20 0 20 20 60 80 80 80 120 140 140 140 C 20 20 0 20 60 80 80 80 120 140 ...

TOP-Veröffentlichungen

4 die antwort

in R: Zwei-Wege-Match zu Matrix

Wenn ich ein data.frame habe df <- data.frame(DEP=letters[1:5], ARR=letters[11:15], NO=1:5+5) DEP ARR NO 1 a k 6 2 b l 7 3 c m 8 4 d n 9 5 e o 10Ich möchte eine Matrix aus DEP als ROW ID und ARR als COL ID erstellen und die Matrix mit dem ...

6 die antwort

Swift Matrixsumme

Ich versuche, eine Funktion zu entwickeln, mit der zwei Matrizen summiert werden können, wenn sie der gleichen Dimension entsprechen. Beim Versuch wird jedoch die Fehlermeldung "EXC_BAD_INSTRUCTION" angezeigt. Hier ist mein Spielplatz: import ...

4 die antwort

Column Wise Granger Kausaltests in R

Ich habe 2 Matrizen mit unterschiedlichen Parametern: M1 und M3 mit den gleichen Abmessungen. Ich mache gerne einen spaltenweisen Grangertest in R. M1<- matrix( c(2,3, 1, 4, 3, 3, 1,1, 5, 7), nrow=5, ncol=2) M3<- matrix( c(1, 3, 1,5, 7,3, 1, 3, ...

2 die antwort

Auflösen der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung mit MATLAB ode45

ie Schrödinger-Gleichung für einen zeitabhängigen Hamilton-Operator laute [/imgs/X3xW0.png] ch versuche, einen Löser für die Schrödinger-Gleichung für einen zeitabhängigen Hamilton-Operator in @ zu implementiereode45. Weil der Hamiltonsche $ H ...

2 die antwort

Wie finde ich heraus, wann eine Matrix mit einer Schleife konvergiert?

Ich habe eine Matrix erhalten: P <- matrix(c(0, 0, 0, 0.5, 0, 0.5, 0.1, 0.1, 0, 0.4, 0, 0.4, 0, 0.2, 0.2, 0.3, 0, 0.3, 0, 0, 0.3, 0.5, 0, 0.2, 0, 0, 0, 0.4, 0.6, 0, 0, 0, 0, 0, 0.4, 0.6), nrow = 6, ncol = 6, byrow = TRUE)Mit den ...

8 die antwort

Wie kann ein numpy 2D-Array richtig maskiert werden?

Say Ich habe ein zweidimensionales Array von Koordinaten, das ungefähr so aussieht wie x = array([[1,2],[2,3],[3,4]]) Zuvor habe ich in meiner Arbeit eine Maske erstellt, die so aussieht wie mask = [False,False,True] Wenn ich versuche, diese ...

20 die antwort

Konvertieren Sie eine Matrix in ein eindimensionales Array

Ich habe eine Matrix (32X48). Wie kann ich die Matrix in ein eindimensionales Array konvertieren?