Suchergebnisse für Anfrage "knitr"

4 die antwort

Einfaches Beispiel für die Verwendung von Tabellen + Knitr für Latex

Ich kämpfe mit einem tables [https://cran.r-project.org/web/packages/tables/tables.pdf] package, alle Beispiele in den packable docs sind so komplex und keines davon funktioniert bei mir mitknitr und Latex. Könnte jemand helfen, eine einfache ...

6 die antwort

Bedingte Formatierung einer Tabelle in RShiny

<, p> Ich versuche eine Kohortenanalyse zu visualisieren und wollte @ verwendeRenderDataTable in shiny, um diese Art von Visualisierung zu erhalten, bei der ich alle Zellen basierend auf einer separaten Spalte mit den Werten 1/0 hervorheben ...

4 die antwort

Was ist eine saubere Befehlszeile, die RStudios Knit HTML entspricht?

Was ist eine saubere Befehlszeile, die RStudios Knit HTML entspricht? Ein @ gegeb.Rmd Datei, können Sie RStudio verwenden, um @ zu strick.html, .docx und.pdf Dateien mit Knitr. Es wäre toll, diesen Prozess komplett auf die Kommandozeile zu ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

Wie entferne ich Leerzeichen über und unter dem Bild in R Markdown?

Ich möchte eine .RMD-Datei hauptsächlich als Latex-PDF exportieren. Dies ist der Code, den ich gerade verwende ```{r ,fig.cap="caption",fig.env='figure', fig.width=10, fig.height=10,echo=FALSE, results='asis', warning=FALSE, ...

4 die antwort

Package inputenc Fehler: Unicode char \ u8 in RStudio

enn ich in RStudio meine Markdown-Datei in PDF konvertiere, erhalte ich den Fehler: output file: report.knit.md ! Package inputenc Fehler: Unicode char \ u8: Nicht für die Verwendung mit LaTeX eingerichtet. Erläuterungen finden Sie in der ...

6 die antwort

Wie kann ich feststellen, ob Code in einem Knitr / Rmarkdown-Kontext ausgeführt wird?

Basierend auf einigen einfachen Tests,interactive() ist wahr, wenn Code in @ ausgeführt wirmarkdown::render() oderknitr::knit2html(). Das heißt, ein einfaches.rmd Datei mit ```{r} print(interactive()) ``` gibt eine HTML-Datei aus, die @ ...

2 die antwort

Inline r Code in rmarkdown Bildunterschrift auswerten

Ich verwende RStudio und knitr um .Rmd zu .docx zu stricken Ich möchte Inline-Code in Bildunterschriften einfügen, z. so etwas wie das Folgende in den Chunk-Optionen: fig.cap = "Diagramm vonnrow(data) Datenpunkte" Knitr wertet diesen Code ...

2 die antwort

Objekt 'C_stri_join' nicht gefunden - Verwenden von knitr in Rstudio

Wenn ich den Strickknopf in Rstudio benutze, erhalte ich eine Fehlermeldungobject 'C_stri_join' not found. Hier ist ein Beispiel --- title: "Sample Document" output: html_document: toc: true theme: united --- <!-- %\VignetteEngine{knitr::knitr} ...

2 die antwort

Darstellen eines Datenrahmens als Tabelle in R Markdown

Im knitr Ich möchte mit dem kable-Paket einen (kleinen) Datenrahmen als Tabelle hinzufügen: --- output: html_document --- ```{r} knitr::kable(mtcars[1:5,1:5], format="html") ``` [/imgs/mkoil.png] Dies gibt eine kompakte Tabelle wie oben zurück ...

2 die antwort

knitr: Kann ich mit der Option fig.cap chunk einen Artikel in einer Bildunterschrift zitieren?

Ich möchte einen Artikel in meiner Bildunterschrift zitieren. Ich habe versucht, die Rmarkdown / Pandoc[@citekey] und das Latex\\citep{citekey} Formulare imfig.cap Chunk-Option ohne Glück. Hier ist ein reproduzierbares Beispiel: --- output: ...