Suchergebnisse für Anfrage "idris"
Was sind kumulative Universen und `*: *`?
n Agda gibt esSet n. Wie ich es verstehe,Set n erweitert die Haskell-artige Hierarchie von Werttypen auf unendliche Ebenen. Das ist,Set 0 ist das Universum der normalen Typen,Set 1 ist das Universum der normalen Arten,Set 2 ist das Universum ...
(xs: Vect n elem) -> Vect (n * 2) elem
Das BuchType Driven Development mit Idris [https://www.manning.com/books/type-driven-development-with-idris] präsentiert diese Übung: Definieren Sie eine mögliche Methode, die zur Signatur passt: two : (xs : Vect n elem) -> Vect (n * 2) ...
Idris: Ist es möglich, alle Funktionen mit "with" neu zu schreiben, um "case" anstelle von "with" zu verwenden? Wenn nicht, könnten Sie ein Gegenbeispiel geben?
In Idris ist es möglich, alle Funktionen mit "mi [http://docs.idris-lang.org/en/latest/tutorial/views.html] "um" case "anstelle von" with "zu verwenden? Wenn nicht, könnten Sie ein Gegenbeispiel geben?
Understanding `k: Nat ** 5 * k = n` Signature
Die folgende Funktion wird kompiliert: onlyModByFive : (n : Nat) -> (k : Nat ** 5 * k = n) -> Nat onlyModByFive n k = 100Aber was machtk repräsentiere mit seinemNat ** 5 * k = n Syntax Auch wie kann ich es nennen? Folgendes habe ich versucht, ...
Funktion zum Bestimmen, ob Nat zur Kompilierungszeit durch 5 teilbar ist
UsingKaktu [https://stackoverflow.com/users/477476/cactus] ist hilfreichAntworte [https://stackoverflow.com/a/36465477/409976], Ich habe versucht, eine Funktion zu schreiben, die ein @ gegebNat, gibt das @ zurüNat wenn es durch @ teilbar ...
Hilfefunktion zum Bestimmen, ob Nat `mod` 5 == 0
Xash [https://stackoverflow.com/users/5786950/xash] gab mir eine hilfreiche Antwort aufFunktion zum Bestimmen, ob Nat zur Kompilierungszeit durch 5 ...
Ein Funktionsargument in einer Schnittstelle einschränken
Was ist die Syntax, um ein Funktionsargument in einer Schnittstelle einzuschränken, die eine Funktion übernimmt? Ich habe es versucht interface Num a => Color (f : a -> Type) where defs...Aber es sagt dasName a is not bound in interface...
Idris nicht-triviale Typberechnung für die Tensorindizierung
Ich habe mit einer einfachen Tensorbibliothek rumgespielt, in der ich den folgenden Typ definiert habe. data Tensor : Vect n Nat -> Type -> Type where Scalar : a -> Tensor [] a Dimension : Vect n (Tensor d a) -> Tensor (n :: d) aDer ...
Idris: Funktion arbeitet mit dem Nat-Parameter und schlägt mit dem Integer-Parameter @ fe
Ich bin neu bei Idris. Ich experimentiere mit Typen und meine Aufgabe ist es, eine "Zwiebel" zu machen: eine Funktion, die zwei Argumente akzeptiert: eine Zahl und was auch immer und setzt was auch immer inList so oft geschachtelt. Zum Beispiel ...
Wie codiere ich mögliche Zustandsübergänge in Typ?
ch versuche, diesen Teil des Idris-Codes in Haskell zu replizieren, der die korrekte Reihenfolge der Aktionen durch folgende Typen erzwing data DoorState = DoorClosed | DoorOpen data DoorCmd : Type -> DoorState -> DoorState -> Type where Open : ...
Seite 2 von 2