Suchergebnisse für Anfrage "eigen"

2 die antwort

Zuordnen des Arrays zu einer vorhandenen Eigenmatrix

Ich möchte ein Array von double einer vorhandenen MatrixXd-Struktur zuordnen. Bisher habe ich es geschafft, die Eigen-Matrix einem einfachen Array zuzuordnen...

2 die antwort

Eigenes boolesches Array-Slicing

2 die antwort

Eigen: maskiere ein Array

Ist es möglich, ein Array in Eigen wie in Matlab zu maskieren? So etwas wie ArrayXd arrayA = ArrayXd::Random(10, 5); ArrayXi mask = ArrayXi::Zero(arrayA.rows(), arrayA.cols()); mask = arrayA > 5; ArrayXd arrayB = arrayA(mask)Dabei ist ArrayB ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

eigen Auto-Typ-Abzug im Allgemeinen Produkt

Ich habe den folgenden Code (ich entschuldige mich für das etwas größere Code-Snippet, dies ist das minimale Beispiel, auf das ich mein Problem reduzieren konnte): #include <Eigen/Dense> #include <complex> #include <iostream> #include <typeinfo> ...

2 die antwort

Move Semantik in Eigen

Ich habe ein paar Fragen zu Eigen: Weiß jemand, ob es in Kürze Pläne gibt, die Verschiebungssemantik in Eigen zu unterstützen? Auf der TODO-Liste der Eigen3-Webseite wurde nichts gefunden. Im Moment benutze ich dasswap Trick, um Provisorien ...

2 die antwort

Anhängen der Spalte an die Matrix unter Verwendung der Eigenen Bibliothek

Es ist eine ziemlich einfache Aufgabe, aber ich konnte keine Antwort darauf finden: ngenommen, ich habe unter Verwendung der Eigen-BibliothekMatrix2Xd mat undVector2d vec, w mat = 1 1 1 1 1 1 vec = 2 2 Jetzt brauche ich so etwas ...

2 die antwort

Muss ich RccpEigen in die DESCRIPTION-Datei für ein R-Paket importieren, das es verwendet, oder reicht "LinkingTo" aus?

Ich habe RcppEigen.package.skeleton () als Vorlage zum Hinzufügen einer kleinen Funktion zu einem vorhandenen R-Paket verwendet, sodass meine DESCRIPTION-Datei jetzt die folgenden Zeilen enthält: Imports: Rcpp (>= 0.11.3), RcppEigen (>= ...

2 die antwort

Erstellen einer Eigenmatrix aus einem Array mit Zeilenhauptordnung

Ich habe ein Array von Doubles und möchte mit der Eigen-Bibliothek eine 4-mal-4-Matrix erstellen. Ich möchte auch angeben, dass die Daten in der Reihenfolge der Hauptzeilen gespeichert werden. Wie kann ich das machen Ich habe Folgendes ...

2 die antwort

C ++ Eigen :: Matrix-Typen über Templates ausgeben

Ich schreibe eine C ++ - Funktion, die als Typvorlage dient (entwederfloat oderdouble) und benutztEigen::Matrix im Inneren. Die Funktion verwendet eine Kombination vonfloat, double und Template-TypEigen:Matrix Objekte.Eigen::Matrix<>::cast() ...

3 die antwort

Schnellste Methode zur Berechnung des euklidischen Mindestabstands zwischen zwei Matrizen mit hochdimensionalen Vektoren

Ich fing eine ähnliche Frage anein anderer Thread, aber dann habe ich mich darauf konzentriert, wie man OpenCV benutzt. Nachdem ich nicht das erreicht habe, ...