Suchergebnisse für Anfrage "eigen"

3 die antwort

cv :: Mat Konvertierung nach Eigen-Matrix und zurück

3 die antwort

Effizienteste Option zum Erstellen von 3D-Strukturen mit Eigenmatrizen

Ich benötige eine 3D-Matrix / Array-Struktur in meinem Code und verlasse mich derzeit sowohl für meine Matrizen als auch für meine Vektoren auf Eigen.Im Mome...

3 die antwort

Eigen und Boost :: serialisieren

Ich habe versucht, eine generische Serialisierungsfunktion zu schreiben, die jede dichte Matrix annimmt und sie serialisiert: Einige andere Fragen, die aber ...

TOP-Veröffentlichungen

1 die antwort

Initialisieren Sie ein Eigen :: MatrixXd aus einem 2d std :: -Vektor

3 die antwort

Bringen Sie Google-Test bei, wie die Eigenmatrix gedruckt wird

EinführungIch schreibe Tests für Eigenmatrizen mit Googles Test-Framework Google-Mock, wie bereits in besprocheneine andere ...

1 die antwort

C ++ Eigen Sparse Matrix Multiplikation viel langsamer als Python scipy.sparse

Bearbeiten:Der enorme Leistungsunterschied ist auf einen Fehler im Test bei korrekter Einrichtung zurückzuführenEigen ist 2 bis 3 mal schneller. Mir ist aufgefallen, dass spärliche Matrixmultiplikation Verwendung findetC++ Eigen ...

1 die antwort

Member "Wurde bereits als Fehler deklariert" bei CUDA und Eigen

Ich bin nur ein Anfänger mit CUDA und Nsight und möchte eine hervorragende GPU-Leistung für lineare Algebra-Operationen (z. B. CUBLAS) nutzen. Ich habe mit Hilfe von eine Menge benutzerdefinierten Code ...

3 die antwort

Wie verwende ich hübsche Debugger-Drucker, um Eigen-Objekte in QtCreator zu sehen?

Ich versuche, den Inhalt von einem zu sehenEigenVektor in derEinheimische und AusdrückeFenster derQtCreator: Ich sehe, dass es ein Vektor mit 10 Komponenten ist: aber wenn ich darauf klicke, bekomme ich: Ich habe versucht zu ...

4 die antwort

Erstellen einer Rotationsmatrix mit Pitch, Yaw und Roll mithilfe von Eigen

Wie erstelle ich eine Rotationsmatrix aus Pitch, Yaw und Roll mit der Eigen-Bibliothek?

3 die antwort

Eigen, wie man Matrix entlang einer bestimmten Dimension verkettet?

Ich habe zwei Eigenmatrizen und möchte sie wie in matlab verkettencat(0, A, B) Gibt es etwas Äquivalentes in Eigen? Vielen Dank.