Suchergebnisse für Anfrage "dplyr"
Refactor R-Code, wenn Bibliotheksfunktionen eine nicht standardmäßige Auswertung verwenden
Ich habe einen R-Code, der so aussieht: library(dplyr) library(datasets) iris %.% group_by(Species) %.% filter(rank(Petal.Length, ties.method = 'random')<=2) %.% ungroup()Giving: Source: local data frame [6 x 5] Sepal.Length Sepal.Width ...
Warum funktioniert group_by nicht, wenn ich `plyr` nach` dplyr` lade?
Hinweis Der Titel dieser Frage wurde bearbeitet, um sie zur kanonischen Frage für Probleme zu machen, wennplyr Funktionen maskieren ihredplyr Gegenstücke. Der Rest der Frage bleibt unverändert. Angenommen, ich habe folgende Daten: dfx <- ...
ollender Mittelwert (gleitender Durchschnitt) nach Gruppe /, ID mit dplyr
Ich verfolge die Blutdruckmessungen in Längsrichtung. Der Wert an einem bestimmten Punkt ist weniger aussagekräftig als der gleitende Durchschnitt (gleitender Mittelwert), weshalb ich ihn berechnen möchte. Die Daten sehen aus wie test <- ...
dplyr mehrere Spalten mit t.test @ zusammenfass
Ist es irgendwie möglich, einen Test über mehrere Variablen gegen dieselbe kategoriale Variable durchzuführen, ohne den Datensatz wie folgt umzugestalten? data(mtcars) library(dplyr) library(tidyr) j <- mtcars %>% gather(var, val, disp:qsec) t ...
Wie können Sie Spalten basierend auf eindeutigen IDs zusammenfassen, ohne die IDs in R zu kennen?
Ich habe die Posts zum Zusammenfassen von Daten durchgesehen, aber anscheinend nicht gefunden, wonach ich suche. Ich möchte eine zusammenfassende "Zähltabelle" erstellen, anhand der ich sehen kann, wie oft Patienten bestimmte Medikamente ...
Indexing grouped_df object
Versuche, eine Spalte eines Objekts der Klasse @ auszuwählgrouped_df by index gibt "Fehler: Index außerhalb der Grenzen". Beispielsweis x <- mtcars %>% group_by(am, gear) %>% summarise_each(funs(sum), disp, hp, drat) class(x) # "grouped_df" ...
Geben Sie neue Spaltennamen als Zeichenfolge in die Umbenennungsfunktion von dplyr ein.
ie Umbenennungsfunktionen von @ dplyr erfordern, dass der neue Spaltenname als nicht in Anführungszeichen gesetzte Variablennamen übergeben wird. Ich habe jedoch eine Funktion, bei der der Spaltenname durch Einfügen einer Zeichenfolge in ein ...
Pass ein Vektor von Variablennamen zu arrangieren () in Dplyr
Ich möchte @ übergebarrange() {dplyr} Ein Vektor von Variablennamen, nach denen sortiert werden soll. Normalerweise gebe ich nur die gewünschten Variablen ein, versuche aber, eine Funktion zu erstellen, in der die Sortiervariablen ...
Nicht-Standard-Evaluierung (NSE) in dplyrs filter_ & Abrufen von Daten aus MySQL
Ich möchte einige Daten von einem SQL-Server mit einem dynamischen Filter abrufen. Ich benutze das großartige R-Paket dplyr folgendermaßen: #Create the filter filter_criteria = ~ column1 %in% some_vector #Connect to the database connection <- ...
Dplyr - Ordne eine grouped_df nach Gruppenvariable an, die nicht funktioniert
Ich habe einen data.frame, der Kundennamen, Jahre und mehrere Umsatzzahlen aus jedem Jahr enthält. df <- data.frame(client = rep(c("Client A","Client B", "Client C"),3), year = rep(c(2014,2013,2012), each=3), rev = rep(c(10,20,30),3) )Ich möchte ...