Suchergebnisse für Anfrage "dplyr"
Ersetzung für "umbenennen" in dplyr
Ich mag die Umbenennungsfunktion von plyrrename. Ich habe kürzlich angefangen, dplyr zu verwenden, und mich gefragt, ob es eine einfache Möglichkeit gibt, Variablen mit einer Funktion von dplyr umzubenennen, die so einfach zu verwenden ist wie ...
Ich kann postgresql schema.table nicht mit dplyr package verbinden
Ich versuche, Postgres mit Dplyr-Funktionen zu verbinden my_db <- src_postgres(dbname = 'mdb1252', user = "diego", password = "pass") my_db src: postgres 9.2.5 [postgres@localhost:5432/mdb1252] tbls: alf, alturas, asociad, atenmed, base, ...
Extrahiere eine dplyr tbl-Spalte als Vektor
Gibt es eine prägnantere Möglichkeit, eine Spalte einer Dplyr-Tabelle als Vektor aus einer Tabelle mit Datenbank-Back-End abzurufen (d. H. Der Datenrahmen / die Tabelle kann nicht direkt untergeordnet werden)? require(dplyr) db <- ...
Liefert eine Liste in dplyr mutate ()
Ich habe eine Funktion in meinem realen Problem, die eine Liste zurückgibt. Gibt es eine Möglichkeit, dies mit dem Dplyr mutate () zu verwenden? Dieses Spielzeugbeispiel funktioniert nicht -: it = data.table(c("a","a","b","b","c"),c(1,2,3,4,5), ...
Besserer Weg, um einen Datenrahmen mit Dplyr mit OR zu filtern?
Ich habe einen Datenrahmen inRmit Spaltensubject1 undsubject2 (die Themenüberschriften der Library of Congress enthalten). Ich möchte den Datenrahmen filtern, indem ich prüfe, ob die Probanden mit einer genehmigten Liste übereinstimmen. Sagen Sie ...
Ändert mutate tbl durch Referenz?
Was ich wirklich magdata.table ist der:= idiom für das Ändern der Tabelle durch Referenz, ohne dass teure Kopien erforderlich sind. Soweit ich weiß, ist dies einer der Aspekte, die dies ausmachendata.table so ultraschnell im Vergleich zu anderen ...
Wie füge ich mit dplyr eine kumulative Spalte zu einem R-Datenrahmen hinzu?
Ich habe die gleiche Frage wiedieser Beitrag [https://stackoverflow.com/questions/16850207/cumulative-sum-matching-ids], aber ich möchte verwendendplyr: Mit einem R-Datenrahmen, zB: df <- data.frame(id = rep(1:3, each = 5) , hour = rep(1:5, 3) ...
Eine Funktion mit dplyr auf jede Zeile einer Tabelle anwenden?
Bei der Arbeit mitplyr Ich fand es oft nützlich zu benutzenadply für skalare Funktionen, die ich auf jede einzelne Zeile anwenden muss. z.B. data(iris) library(plyr) head( adply(iris, 1, transform , Max.Len= max(Sepal.Length,Petal.Length)) ) ...
dplyr ohne die Variablennamen hart zu codieren
Ist es möglich, die Mutationsfunktion von dplyr zu verwenden, ohne die Variablennamen hart zu codieren? Zum Beispiel funktioniert der folgende Code, weil ich den Namen Var1 hart codiere: > d=expand.grid(1:3, 20:22) > d Var1 Var2 1 1 20 2 2 20 3 ...
So erweitern Sie einen großen Datenrahmen in R
Ich habe einen Datenrahmen df <- data.frame( id = c(1, 1, 1, 2, 2, 3, 3, 3, 3, 4), date = c("1985-06-19", "1985-06-19", "1985-06-19", "1985-08-01", "1985-08-01", "1990-06-19", "1990-06-19", "1990-06-19", "1990-06-19", "2000-05-12"), spp = c("a", ...