Suchergebnisse für Anfrage "distributed"

7 die antwort

.net Service Bus Empfehlungen? [geschlossen]

Wir benötigen ein verteiltes Architekturmessagingsystem / einen Service-Bus mit der Fähigkeit zum Veröffentlichen / Abonnieren. Hat jemand Empfehlungen für e...

2 die antwort

SQL-Server-DB-Entwurfszeitszenario (verteilt oder zentralisiert)

1 die antwort

Java RMI: Welche Rolle spielt das Stub-Skeleton, das vom rmic-Compiler generiert wird?

Ich lerne gerade Java RMI (Remote Method Invocation) und habe das Tutorial von Oracle auf seiner Website befolgt. Ich habe jedoch eine besondere Frage:Was nü...

TOP-Veröffentlichungen

3 die antwort

Was sind die Unterschiede zwischen Tibco EMS und Rendezvous?

Was sind einige der Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Technologien? Hat einer offensichtliche Vorteile gegenüber dem anderen?

8 die antwort

Distributed Computing Framework (.NET) - Speziell für CPU-intensive Vorgänge [geschlossen]

Ich recherchiere derzeit die verfügbaren Optionen (Open Source und Commercial) für die Entwicklung einer verteilten Anwendung."Ein verteiltes System bes...

9 die antwort

Erfahrung mit Hadoop?

Hat jemand von euch Hadoop ausprobiert? Kann es ohne das dazugehörige verteilte Dateisystem in einer Share-nothing-Architektur verwendet werden? Wäre das sin...

3 die antwort

Spawn Remote-Prozess ohne gemeinsames Dateisystem

3 die antwort

Web Services vs EJB vs RMI, Vor- und Nachteile?

8 die antwort

Was ist in C # die beste Möglichkeit, um Ausnahmen beim Sperren von Prozessen zu vermeiden, wenn zwei Prozesse dieselbe Datei lesen und in dieselbe Datei schreiben?

Mit dem folgenden Code zum Lesen von Dateien: using (FileStream fileStream = new FileStream(fileName, FileMode.Open, FileAccess.Read, FileShare.None)) { using (TextReader tr = new StreamReader(fileStream)) { string fileContents = tr.ReadToEnd(); ...

1 die antwort

Spark Streaming Akkumulierte Wortzahl

Dies ist ein in Scala geschriebenes Spark-Streaming-Programm. Es zählt die Anzahl der Wörter von einem Socket in jeder Sekunde. Das Ergebnis wäre die Wortanzahl, zum Beispiel die Wortanzahl von 0 bis 1 und die Wortanzahl dann von 1 bis 2. Aber ...