Suchergebnisse für Anfrage "aggregate"
Pandas: Verwenden mehrerer Funktionen in einer Gruppe nach
Meine Daten haben Alter und auch Zahlungen pro Monat. Ich versuche, die Zahlungen zusammenzufassen, aber ohne das Alter zu addieren (Mittelwertbildung würde funktionieren). Ist es möglich, verschiedene Funktionen für verschiedene Spalten zu ...
Pandas: Verwenden von groupby, um den Mittelwert für jede Datenkategorie zu ermitteln
Ich habe einen Datenrahmen, der so aussieht: >>> df[['data','category']] Out[47]: data category 0 4610 2 15 4610 2 22 5307 7 23 5307 7 25 5307 7 ... ... ...Beide Daten und Kategorien sind numerisch, daher kann ich dies tun: >>> ...
Zählen mehrerer Zeilen in MySQL in einer Abfrage
Ich habe derzeit eine Tabelle, in der eine Vielzahl von Statistiken wie Ansichten, Downloads, Käufe usw. für mehrere Artikel gespeichert sind. Ich kann die folgende Abfrage verwenden, um für jeden Artikel eine einzelne Vorgangsanzahl zu ...
Durchschnittlich mehrere csv-Dateien in 1 gemittelte Datei in r
Ich habe ungefähr 300 CSV-Dateien mit Windgeschwindigkeit, -temperatur, -druck usw. und jede Zeile hat eine andere Zeit von 2007 bis 2012. Jede Datei stammt von einem anderen Ort. Ich möchte alle Dateien zu einer kombinieren, die der Durchschnitt ...
Berechnung der Durchschnittswerte für jeden KEY in einem paarweisen (K, V) RDD in Spark mit Python
Ich möchte diesen speziellen Apache Spark mit Python-Lösungen teilen, da die Dokumentation dafür ziemlich schlecht ist. Ich wollte den Durchschnittswert von K / V-Paaren (in einem paarweisen RDD gespeichert) mit KEY berechnen. So sehen die ...
Oracle Aggregatfunktion, um einen zufälligen Wert für eine Gruppe zurückzugeben?
Die Standard-SQL-Aggregatfunktionmax() gibt den höchsten Wert in einer Gruppe zurück;min() gibt das niedrigste zurück. Gibt es in Oracle eine Aggregatfunktion, um einen zufälligen Wert aus einer Gruppe zurückzugeben? Oder eine Technik, um dies ...
Zeilen pro Monat in R @ summier
So habe ich einen Datenrahmen, der eine Datumsspalte, eine Stundenspalte und eine Reihe anderer numerischer Spalten hat. Jede Zeile im Datenrahmen entspricht einer Stunde an einem Tag für ein ganzes Jahr. Der Datenrahmen sieht folgendermaßen ...
R aggregiert nach einer großen Anzahl von Spalten
Ich habe einen Datenrahmen (df) mit ca. 40 Spalten und möchte eine Summe aus 4 der Spalten zusammenfassen. Außerhalb der 4, die ich summieren möchte, entspricht jeder eindeutige Wert in Spalte 1 identischen Werten in den übrigen Spalten, und ich ...
Aggregieren beim Zusammenführen von zwei Datenrahmen in R
Das ultimative Ziel ist die Summe der Gesamtmenge transact_data$qty) für jeden Datensatz inproduct_info bei dem dietransact_data$productId existiert inproduct_info, und wotransact_data$date ist ...
Führen Sie eine benutzerdefinierte Funktion für einen Datenrahmen in R nach Gruppe @ au
Bei der Erstellung einer benutzerdefinierten Funktion für eine Schleife über eine Gruppe in einem Datenrahmen treten Probleme auf. Hier sind einige Beispieldaten: set.seed(42) tm <- as.numeric(c("1", "2", "3", "3", "2", "1", "2", "3", ...