Wie man spplot (Gitter) dazu bringt, keine Grenzen um Polygone zu ziehen

Ich habe eine Zählung nach Postleitzahl, die eine Menge von Polygonen darstellt (30.357, um genau zu sein). Folglich, wenn ichpdf dasspplot Ich sehe nur die Grenzen, nicht die Choroplethen-Innenräume.

Daher möchte ich das Plotten der Ränder deaktivieren oder sie zumindest viel, viel dünner machen. Jedoch herum graben in?spplot und die verschiedenen Ableger (Panel-Funktion, Level-Plot usw.) sind leer.

Hier ist ein Beispiel, mit dem man arbeiten kann (die Grenzen sind hier nicht besonders ausgeprägt, aber man würde ihnen Bajillion-Polygone geben):

library(sp)
Srs1 = Polygons(list(Polygon(cbind(c(2,4,4,1,2),c(2,3,5,4,2)))), "s1")
Srs2 = Polygons(list(Polygon(cbind(c(5,4,2,5),c(2,3,2,2)))), "s2")

SpDF <- SpatialPolygonsDataFrame( SpatialPolygons(list(Srs1,Srs2)), 
            data.frame( z=1:2, row.names=c("s1","s2") ) )
spplot(SpDF, zcol="z")

Antworten auf die Frage(1)

Ihre Antwort auf die Frage