Was sind die praktischen Unterschiede zwischen vorlagengesteuerten und reaktiven Formen?

Ich habe über die Angular2-API für neue Formulare gelesen und es scheint, dass es zwei Ansätze für Formulare gibt, einer für vorlagengesteuerte Formulare, der andere für reaktive oder modellgesteuerte Formulare.

Ich möchte den praktischen Unterschied zwischen den beiden kennen, nicht den Unterschied in der Syntax (offensichtlich), sondern den praktischen Nutzen, und welcher Ansatz in verschiedenen Szenarien mehr Vorteile bringt. Auch gibt es einen Leistungsgewinn bei der Auswahl eines über dem anderen? Und wenn ja, warum?

Antworten auf die Frage(6)

Ihre Antwort auf die Frage