ContributeFragenVeröffentlichungenTags
VIKEnut'
EinloggenMelden Sie sich an

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Dunkles thema

Schreiben
EinloggenMelden Sie sich an

Dunkles thema

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Du bist sehr aktiv! Es ist großartig!

Registrieren Sie sich, um weiterhin alle Techfeed-Funktionen nutzen zu können.

Registrierung

Bereits registriert?Hineingehen

Beliebte Schlagwörter

cx-oraclechange-notificationraw-dataformbuilderdirected-graphbitrateinfo.plistpsqlaudio-analysiscode-templatesspnegominkborderlessvpythonplatformmultiple-choicexml-validationconfiguration-filesmanipulatorsandroid-capture

Verwandte Fragen

3

Legende zum Liniendiagramm ggplot2 hinzufügen

2

Was ist die passende Zeitzonenargumentsyntax für scale_datetime () in ggplot 0.9.0?

2

Barplot mit ggplot2

2

3D-Streudiagramm in R mit rgl plot3d - unterschiedliche Größe für jeden Datenpunkt?

4

Übersetzungsfehler (Neukodierung) in r

Sep 21, 2012, 01:28 PM
 
r

Wählen Sie einige Werte einer Zeile in einer Matrix aus

In R mit einer Matrix:

m <- matrix(1:20, ncol = 4) 
colnames(m) <- letters[1:4]

Wenn ich nur einen Wert auswählen möchte, funktioniert es. So was,

subset(m, m[,4] == 17)  

Wenn ich aber zum Beispiel 3 Werte will, bekomme ich eine Fehlermeldung. Schau dir das an:

subset(m, m[,4] == c(17,19,20,"|"))

irgendein Vorschlag?

Antworten auf die Frage(2)

Ihre Antwort auf die Frage

Top Fragen

0 die antwort

gganimate Problem mit geom_bar?

0 die antwort

&#8222;Visual Studio-Update erforderlich&#8220;, aber aktuell

0 die antwort

Bild mit Hintergrundbild geladen wird nicht angezeigt

0 die antwort

Beste Möglichkeit, das Styling an eine Komponente zu übergeben

0 die antwort

Wie erstelle ich eine generische DAO-Klasse mit Hibernate Context-Sitzungen?

© 2020. Alle rechte vorbehalten
Mit Liebe gemacht 

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês