Verwendet Java-Code automatisch mehrere Prozessorkerne, falls verfügbar
Wenn auf einem bestimmten Prozessor mehrere Kerne verfügbar sind, werden diese automatisch verwendet, wenn JVM einen vom Benutzer geschriebenen Java-Code ausführt. Oder muss der Code speziell geschrieben werden, um Multi-Core-Funktionen nutzen zu können?
Ich meine, müssen wir den Code anders erstellen, damit JVM während der Ausführung mehrere Kerne nutzen kann, z. B. indem der Programmierer mehrere Threads im Benutzercode erstellt? Wenn wir im Java-Code kein Multithreading verwenden, kann JVM nicht mehrere Kerne nutzen, unabhängig davon, wie viele Kerne verfügbar sind. Dies könnte wahrscheinlich der Fall sein - aber ich bin mir nicht sicher.