Google Chrome-Seiten-Prefetch erkennen

Ich erstelle ein einfaches Tool, mit dem die Anzahl der Besuche einer Website nachverfolgt und erhöht werden kann. Es ist etwas Einfaches wie:

Wenn der Server eine GET-Anforderung empfängt, erhöht er den Zähler in der Datenbank für diese Website um 1.

Ich habe jedoch ein kleines Problem mit der Pre-Rendering-Engine von Google Chrome ("Vorhersagen von Netzwerkaktionen zur Verbesserung der Seitenladeleistung").

Die Website lautet www.domain.com. Sobald Sie den Domainnamen www.domain.com in die Adressleiste des Browsers eingeben (ohne die Eingabetaste zu drücken), sendet Chrome eine GET-Anforderung, um die Seite vorab abzurufen, was zur Protokollierung des Servers führt Wenn der Benutzer anschließend die Eingabetaste drückt und die Webseite tatsächlich lädt, wird auf dem Server eine weitere GET-Anforderung eingehen, wodurch der Zähler erneut erhöht wird. Dies führt dazu, dass 2 Besuche doppelt in der Datenbank protokolliert werden. Soweit ich weiß, lädt Google Chrome die Seite nur herunter, führt sie jedoch nicht aus. Sobald mein Server jedoch GET-Anforderungen erhält, wird der Leistungsindikator erhöht.

Frag: Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen? Vorzugsweise möchte ich feststellen, ob es sich um einen Prefetch oder einen tatsächlichen Benutzer handelt, der die Website besucht.

Antworten auf die Frage(2)

Ihre Antwort auf die Frage