Welche Techniken gibt es in R, um eine "Distanzmatrix" zu visualisieren?

Ich möchte ein @ präsentierEntfernungsmatrix in einem Artikel, den ich schreibe, und ich suche eine gute Visualisierung dafür.

So weit bin ich auf Ballonplots gestoßen (ich habe es benutztHie, aber ich glaube nicht, dass es in diesem Fall funktionieren wird), Heatmaps (hier ist ein schönes Beispiel, aber sie erlauben nicht, die Zahlen in der Tabelle darzustellen, korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege. Vielleicht wäre die Hälfte der Tabelle in Farben und die Hälfte mit Zahlen cool) und zuletzt die Korrelationsellipsen (hier istsome code and example - das ist cool, um eine Form zu verwenden, aber ich bin nicht sicher, wie ich es hier verwenden soll).

Es gibt auch verschiedene Clustering-Methoden, aber sie aggregieren die Daten (das istnich was ich will), während ich alle Daten präsentieren möchte.

Beispieldaten:

nba <- read.csv("http://datasets.flowingdata.com/ppg2008.csv")
dist(nba[1:20, -1], )

Ich bin offen für Ideen.

Antworten auf die Frage(14)

Ihre Antwort auf die Frage