Unterschiede zwischen Azure App Services und Cloud Services

Ich habe im letzten Jahr angefangen, Microsoft Azure kennenzulernen, und einer der angebotenen Dienste waren die Cloud-Dienste. Ich verstehe unter Cloud Services, dass es sich um einen Dienst handelt, mit dem man N-Tier-Apps erstellen kann. So ist es beispielsweise möglich, eine Webrolle, die ein ASP.NET-Web-API-Projekt hostet, und einige Worker-Rollen für die Hintergrundverarbeitung usw. festzulegen. Es gab auch den Websitedienst.

uf der Build 2015 wurde nun Azure App Services vorgestellt, die im Wesentlichen a

Web AppsAPI AppsLogic AppsMobile Apps

Now Ich verstehe nicht, wann man Cloud Services nutzen soll und wann man App Services nutzen soll. Ich habe den Eindruck, dass Web-Apps zusammen mit API-Apps und Logik-Apps mit Cloud-Services identisch sind, bin mir aber nicht sicher.

So, was ist der Unterschied zwischen Cloud Services und App Services und wann sollte einer anstelle des anderen ausgewählt werden?

Antworten auf die Frage(14)

Ihre Antwort auf die Frage