Delphi 2010 - Quelldateien werden im Editor nach dem Zufallsprinzip schreibgeschützt?

Hat jemand anderes dieses Problem oder ist mein Delphi irgendwie verflucht?

Ich habe eine Reihe von Formularen und Dateien in Registerkarten im Editor geöffnet und schreibe weg. Dann stoppt plötzlich alles - meine .pas-Datei ist scheinbar zufällig und schreibgeschützt.

Manchmal kann ich einfach mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte oben klicken und "Schreibgeschützt" deaktivieren und fortfahren, aber manchmal ist diese Option aktiviert und ausgegraut (deaktiviert), was bedeutet, dass ich sie nicht deaktivieren und nicht aktivieren kann Alle weiteren Änderungen an der Datei. Auch dies scheint zufällig zu sein.

Im letzteren Fall besteht die einzige Lösung darin, die betreffende Datei zu speichern. Dies funktioniert, obwohl Delphi behauptet, dass die Datei schreibgeschützt ist, schließen Sie die Registerkarte im Editor und öffnen Sie sie erneut. Eigentlich nicht katastrophal, aber es wird langsam nervig.

Kann es sein, dass ich versehentlich eine Tastaturbefehlskombination drücke, um dies zu tun, oder ist dies ein Fehler in Delphi?

Ich bin in Delphi 2010, Windows 7. Zweifel, es hat etwas mit installierten Paketen zu tun, aber wenn jemand die Liste will, werde ich sie generieren und hier anhängen.

Antworten auf die Frage(12)

Ihre Antwort auf die Frage