Warum funktioniert das in jsfiddle aber nicht in meinem Dokument

Ich habe eine wundervolle jsfiddle gefunden, die jemand erstellt hat und die ich in meinem Projekt teilweise verwenden wollte:

http://jsfiddle.net/manuel/29gtu/

Es funktioniert auf der jsfiddle aber nicht in meinem HTML-Dokument. Hier ist was in meinem Dokument:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<script src="scripts/jquery-1.7.2.js"></script>

<script>

$("button").click(function() {
    var id = $("#id").val();
    var text = "icon-"+id;
    // update the result array
    var result = JSON.parse(localStorage.getItem("result"));
    if(result == null)
        result = [];

    result.push({id: id, icon: text});
    // save the new result array
    localStorage.setItem("result", JSON.stringify(result));

    // append the new li
    $("#bxs").append($("<li></li>").attr("id", "item-"+id).html(text));
});

// on init fill the ul
var result = JSON.parse(localStorage.getItem("result"));
if(result != null) {
    for(var i=0;i<result.length;i++) {
        var item = result[i];
        $("#bxs").append($("<li></li>").attr("id", "item-"+item.id).html(item.icon));
    }
}​

</script>
</head>

<body>
<ul id="bxs" class="tabs"> 
</ul>

<input type="text" id="id" /><button>save</button>
</body>
</html>

Der Code wird von der Geige kopiert und eingefügt. Ich denke, es hat damit zu tun, dass ich kein Plugin für die lokale Speicherung habe. Benötige ich ein externes Plugin, das mir fehlt, damit diese Jsfiddle funktioniert?

Antworten auf die Frage(2)

Ihre Antwort auf die Frage