Warum funktioniert request.on () in Node.js nicht?

Ich versuche, mithilfe des Node Request-Moduls einige Daten von einem Drittanbieterdienst abzurufen und diese Daten als Zeichenfolge von einer Funktion zurückzugeben. Meine Wahrnehmung war dasrequest() Gibt einen lesbaren Stream zurück, da dies möglich istrequest(...).pipe(writeableStream) was - dachte ich - impliziert, dass ich tun kann

function getData(){
    var string;

    request('someurl')
        .on('data', function(data){
             string += data;
        })
        .on('end', function(){
            return string;
        });
}

aber das funktioniert nicht wirklich. Ich glaube, ich habe eine falsche Vorstellung davon, wie request () - oder Node-Streams wirklich funktionieren. Kann hier jemand meine Verwirrung beseitigen?

Antworten auf die Frage(2)

Ihre Antwort auf die Frage